Warenkorb
Warenkorb ist leer.
Veranstaltung "Rückenfit kompakt – Das Beste aus Wissen & Anwendung an nur einem Tag" (Nr. 2526B3213) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Stressmanagement und Selbstfürsorge mit Achtsamkeit und Wildkräutern - 2526E3153 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen. Bildungsurlaub

Entschleunigung und neue Kraft – genau das brauchen viele Berufstätige in einem hektischen Arbeitsalltag. Diese Bildungszeit bietet Ihnen eine bewusste Auszeit vom Job und unterstützt Sie dabei, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Inmitten von Wald und Wiesen und in der Ruhe der dunklen Jahreszeit, lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen, um Stress abzubauen und mit Hilfe der Wildpflanzen ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und innere Balance zu finden.

Mit achtsamem Naturerleben, einfachen Körperübungen, Kräuterwanderungen und beim Verabeiten von Heilpflanzen gewinnen Sie neue Perspektiven und praktische Tools, die sich leicht in den beruflichen Alltag integrieren lassen.

In einer kleinen Gruppe und in der Ruhe der dunklen Jahrszeit erleben Sie, wie sich Stress lösen lässt, wie Wildkräuter Ihre Sinne wecken und wie einfache Übungen Körper und Geist wieder in Einklang bringen. Sie nehmen alltagstaugliche Impulse mit, die Sie dauerhaft stärken – beruflich wie privat.

Kein Vorwissen erforderlich – nur die Bereitschaft, sich selbstwirksam für Ihre seelische und körperliche Gesundheit einzusetzen. Nutzen Sie Ihre Bildungszeit sinnvoll – für mehr Resilienz, Klarheit und Energie im Beruf wie im Leben.

Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungs­veranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Termin: Dienstag, 24.03.2026 bis Freitag, 27.03.2026,
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kursdauer: 32 UE, 4 Termine à 8 UE, Dienstag bis Freitag
Kosten: 112,00 EUR
ermäßigbar
Voraussetzungen: Kein Vorwissen nötig – nur Offenheit für die Kraft, die in der Natur und in Ihnen selbst liegt und die Lust sich selbstwirksam für ihre körperliche und seelische Gesundheit einzusetzen.
Veranstaltungsziel: Selbstheilungskräfte stärken, innere Balance herstellen, praktische Wildkräuterkenntnisse erwerben, Strategien zur Stressbewältigung erlernen
Material: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Sitzunterlage
Dozentin:
Maria Moch
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen
Veranstaltung "Rückenfit kompakt – Das Beste aus Wissen & Anwendung an nur einem Tag" (Nr. 2526B3213) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Stressmanagement und Selbstfürsorge mit Achtsamkeit und Wildkräutern - 2526E3153 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen. Bildungsurlaub

Entschleunigung und neue Kraft – genau das brauchen viele Berufstätige in einem hektischen Arbeitsalltag. Diese Bildungszeit bietet Ihnen eine bewusste Auszeit vom Job und unterstützt Sie dabei, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Inmitten von Wald und Wiesen und in der Ruhe der dunklen Jahreszeit, lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen, um Stress abzubauen und mit Hilfe der Wildpflanzen ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und innere Balance zu finden.

Mit achtsamem Naturerleben, einfachen Körperübungen, Kräuterwanderungen und beim Verabeiten von Heilpflanzen gewinnen Sie neue Perspektiven und praktische Tools, die sich leicht in den beruflichen Alltag integrieren lassen.

In einer kleinen Gruppe und in der Ruhe der dunklen Jahrszeit erleben Sie, wie sich Stress lösen lässt, wie Wildkräuter Ihre Sinne wecken und wie einfache Übungen Körper und Geist wieder in Einklang bringen. Sie nehmen alltagstaugliche Impulse mit, die Sie dauerhaft stärken – beruflich wie privat.

Kein Vorwissen erforderlich – nur die Bereitschaft, sich selbstwirksam für Ihre seelische und körperliche Gesundheit einzusetzen. Nutzen Sie Ihre Bildungszeit sinnvoll – für mehr Resilienz, Klarheit und Energie im Beruf wie im Leben.

Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungs­veranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Termin: Dienstag, 24.03.2026 bis Freitag, 27.03.2026,
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kursdauer: 32 UE, 4 Termine à 8 UE, Dienstag bis Freitag
Kosten: 112,00 EUR
ermäßigbar
Voraussetzungen: Kein Vorwissen nötig – nur Offenheit für die Kraft, die in der Natur und in Ihnen selbst liegt und die Lust sich selbstwirksam für ihre körperliche und seelische Gesundheit einzusetzen.
Veranstaltungsziel: Selbstheilungskräfte stärken, innere Balance herstellen, praktische Wildkräuterkenntnisse erwerben, Strategien zur Stressbewältigung erlernen
Material: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Sitzunterlage
Dozentin:
Maria Moch
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Grundbildung

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.
Manche von Ihnen kennen die Buchstaben nicht.
Manche können Wörter und Sätze  nicht lesen oder schreiben.
Manche haben Probleme mit Texten.
An der Volkshochschule kann man lesen und schreiben lernen.
Wir haben dafür passende Kurse.
Dort kann man ohne Druck, ohne Schulnoten und ohne Angst noch einmal lernen.

Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben oder Rechnen?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Kennen Sie jemanden, der solche Probleme hat?
Dann erzählen Sie bitte von unseren Kursen!
Vor der Teilnahme am Kurs ist eine Beratung notwendig.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns in die Volkshochschule.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen.
 
Das Land Brandenburg unterstützt die Grundbildungs- und Alphabetisierungskurse mit Geld.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, das Landesinstitut für Schule und Medien und der Brandenburgische Volkshochschulverband haben gemeinsam schon 2005 viele verschiedene Kursangebote entwickelt.
Weil die Kurse aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezahlt werden, müssen die Teilnehmer für einen Kurs nichts bezahlen.
Aber man muß regelmäßig am Kurs teilnehmen.
Bevor man einen Kurs besuchen möchte, muß man sich in der Volkshochschule beraten lassen. Außerdem muß man am Anfang einen kleinen Test machen.
Nur dann können die Lehrerinnen und Lehrer wissen, was man schon kann oder wo man Probleme hat und was man noch lernen oder üben muss.
 


Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.