Junge VHS
Der Warenkorb wurde geleert.
Tafelmalerei auf Holz - Alte Meister als Vorbild in Bildsprache und Technik - 1920B2729
Was sind traditionelle und heutige Grundierungen? Was sind Mal- und Bindemittel? Wie bemale ich die grundierte Fläche des Holzes? Was heißt Lasurtechnik? Historische Tafelbilder wurden gewöhnlich in vier Stufen aufgebaut: 1. Bildträger, 2. Grundierung, 3. Farbschicht(-en), 4. Firnis.
Als Einführung gibt es einen kurzen Einblick in die altmeisterliche Malweise und in kompositorische Zusammenhänge, ein Beispiel liegt aus. Am Bildfindungsprozess wird gemeinsam gearbeitet.
Tipp: Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Als Einführung gibt es einen kurzen Einblick in die altmeisterliche Malweise und in kompositorische Zusammenhänge, ein Beispiel liegt aus. Am Bildfindungsprozess wird gemeinsam gearbeitet.
Tipp: Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Termin: |
Freitag, 15.11.2019 bis Samstag, 16.11.2019, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
Kursdauer: | 6 UE, 2 Termine à 3 UE / Fr 18:00 - 20:15 und Sa 11:00 bis 13:15 Uhr |
Kosten: |
16,20 EUR ab 5 Teilnehmer.
10,20 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Für die im Kurs verwendeten Materialien zahlen Sie bitte einen Betrag von 15,00 bar an die Kursleiterin. |
Dozentin:


YELLOW - Kinder- und Jugendfreizeithaus
Mühlenstraße 31
16321 Bernau bei Berlin
Mühlenstraße 31
16321 Bernau bei Berlin
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 15.11.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Mühlenstraße 31, 16321 Bernau bei Berlin | |
Sa. | 16.11.2019 | 11:00 - 13:15 Uhr | Mühlenstraße 31, 16321 Bernau bei Berlin |