Gefundene Kurse
Chronische Atemwegserkrankungen - 2021B3303
Chronische Atemwegserkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten. Die Betroffenen sind oft in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Beim Asthma bronchiale besteht oft eine Allergie, hier wurden in den letzten Jahren neue Therapien entwickelt, so dass bei den meisten Betroffenen ein guter Therapieerfolgt erreicht werden kann. Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist die Folge des Rauchens, auch Umwelteinflüsse spielen hier eine Rolle. Grundpfeiler der Therapie bilden die Einatmung von Medikamenten, die Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und natürlich das Beenden des Rauchens.
Dieser Kurs findet im Rahmen der Reihe "vhs.Health: Volkskrankheiten" statt.
Einige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen alle Informationen zur Online-Teilnahme.
Dieser Kurs findet im Rahmen der Reihe "vhs.Health: Volkskrankheiten" statt.
Einige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen alle Informationen zur Online-Teilnahme.
Termin: |
Montag, 25.01.2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Kursdauer: | 1 Termin, 1h |
Kosten: |
0,00 EUR ab 1 Teilnehmer.
0,00 EUR ab 1 Teilnehmer nicht ermäßigbar |
Voraussetzungen: | Empfehlung: mindestens 6.000 kBit/s |
Dozent:

Prof. Dr. Robert Bals
Beruf: Direktor der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes
weitere Kurse
Beruf: Direktor der Klinik für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes
weitere Kurse

Webkonferenz-Tool Edudip
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 25.01.2021 | 19:00 - 20:00 Uhr |