Gefundene Kurse
Auf den Spuren unserer Vorfahren - 2021E1102
Dieser Kurs findet online statt.
Familienforschung und Genealogie sind vielseitige Interessen, die nicht nur Geografie, Geschichte und Sozialkunde verbinden sondern auch Themen wie Architektur, Fortografie, Kriminalistik, Biologie und Mathematik berühren. Sie lernen die möglichen Quellen für Ihre Forschungen kennen, analysieren Kirchenbuchbeispiele mit Schrifterläuterungen und probieren verschiedene Arten der Dokumentation. Darüber hinaus vermittelt die Kursleiterin Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung der Archivrecherche.
Familienforschung und Genealogie sind vielseitige Interessen, die nicht nur Geografie, Geschichte und Sozialkunde verbinden sondern auch Themen wie Architektur, Fortografie, Kriminalistik, Biologie und Mathematik berühren. Sie lernen die möglichen Quellen für Ihre Forschungen kennen, analysieren Kirchenbuchbeispiele mit Schrifterläuterungen und probieren verschiedene Arten der Dokumentation. Darüber hinaus vermittelt die Kursleiterin Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung der Archivrecherche.
Termin: |
Mittwoch, 20.01.2021 bis Donnerstag, 28.01.2021, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
Kursdauer: | 12 UE, 4 Termine à 3 UE |
Kosten: |
32,40 EUR ab 5 Teilnehmer.
20,40 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Dozentin:

Andrea Städter
Beruf: Fachwirtin Gesundheits- und Sozialwesen
E-Mail: a.staedter@gmx.de
weitere Kurse
Beruf: Fachwirtin Gesundheits- und Sozialwesen
E-Mail: a.staedter@gmx.de
weitere Kurse

Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 20.01.2021 | 18:00 - 20:15 Uhr | Zur vhs.cloud | |
Do. | 21.01.2021 | 18:00 - 20:15 Uhr | Zur vhs.cloud | |
Mi. | 27.01.2021 | 18:00 - 20:15 Uhr | Zur vhs.cloud | |
Do. | 28.01.2021 | 18:00 - 20:15 Uhr | Zur vhs.cloud |