Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
P! = Präventionskurse!
Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen gemäß § 20 SGB V bestätigt für einige Kurse, dass die Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbandes erfüllt sind. Viele Krankenkassen erstatten ihren Mitgliedern auf dieser Grundlage einen Teil der Kurskosten. Anerkannte Präventionskurse an der KVHS Barnim erkennen Sie an dem Kennzeichen P! = Präventionskurs!
Gesicht und Ausdruck: Portraitzeichnen nach Gefühl - 2526B2741
Auch wenn das Abbild vom Modell abweicht, erfährt jede/r Einzelne über seine eigenen Linien, dass sie/er die Vollständigkeit des Gesichts zeichnen kann. Auge, Nase, Mund und Ohr unterliegen bei allen Menschen einer Grundform, die jede/jeder zeichnerisch für sich und ohne Modell erfassen kann.
Dies wie auch die Grundlagen, Proportionen und technisches Umgehen mit den Zeichenmaterialien werden im Kurs vermittelt.
Die Teilnehmenden dieses Kurses zeichnen sich gegenseitig, auch der Dozent sitzt ab und zu als Modell.
Termin: |
Dienstag, 07.10.2025 bis Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Kursdauer: | 36 UE, 9 Termine à 4 UE |
Kosten: |
126,00 EUR
ermäßigbar |
Zielgruppe: | Der Kurs eignet sich für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. |
Material: | Mitzubringen sind: Bleistifte und Grafitstifte verschiedener Härten (HB, 2B-6B), Zeichenkohle, Knetgummi, Zeichentusche, Zeichenfeder, entsprechendes glatteres Zeichenpapier, Stifte nach eigener Wahl, die Linien erzeugen (können auch bunt sein), Zeichenblock nicht kleiner als Din A3 mit mindestens 100g Papier. |

weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Di. | 07.10.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 14.10.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 04.11.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 11.11.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 18.11.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 25.11.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 02.12.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 09.12.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Di. | 16.12.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr |