Gefundene Kurse
Fotografie Grundlagen Architektur und Landschaft: Mit der Kamera unterwegs - 2122B2B35
Lernen Sie die Möglichkeiten Ihrer Kamera kennen und erzeugen Sie so kreative einzigartige Bilder. Unser Kurs gliedert sich in unterschiedliche Themenschwerpunkte und gibt Ihnen so die Möglichkeit praktisch das neu Erlernte umzusetzen. Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen die Welt der Fotografie für sich zu entdecken. Folgende Inhalte werden dabei vermittelt:
- ISO- und Blende-Grundlagen
- kreativer Umgang mit dem Weißabgleich
- Bildkomposition
- Landschaft
- Makro
- Personen im Bild
- Tiere - Tipps und Tricks für ein gelungenes Tierbild
- Kinder
- Architektur
- Schwarz-Weiß-Fotografie
- Bewegungsbilder
- Bildbearbeitungsprogramme und ihre Möglichkeiten ein kleiner Überblick
- ISO- und Blende-Grundlagen
- kreativer Umgang mit dem Weißabgleich
- Bildkomposition
- Landschaft
- Makro
- Personen im Bild
- Tiere - Tipps und Tricks für ein gelungenes Tierbild
- Kinder
- Architektur
- Schwarz-Weiß-Fotografie
- Bewegungsbilder
- Bildbearbeitungsprogramme und ihre Möglichkeiten ein kleiner Überblick
Termin: |
Freitag, 24.06.2022 bis Samstag, 02.07.2022, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Kursdauer: | 12 UE, 2 Termine (Fr. 17.00 - 19.30 Uhr, Sa. 10.00 - 16.30 Uhr) |
Kosten: |
32,40 EUR ab 5 Teilnehmer.
20,40 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Veranstaltungsziel: | Fotogrundlagen in der Architektur und Landschaft |
Material: | Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit! |
Dozentin:

Melanie Zimmermann
Beruf: Pädagogin für Sport/Kunst, gepr. Fotodesignerin, Illustrationsdesignerin
weitere Kurse
Beruf: Pädagogin für Sport/Kunst, gepr. Fotodesignerin, Illustrationsdesignerin
weitere Kurse

Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 307
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Treffpunkt: an der Stadtmauer in Bernau
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 24.06.2022 | 17:00 - 19:30 Uhr | 307 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Sa. | 02.07.2022 | 10:00 - 16:30 Uhr |