Gefundene Kurse
Der Malerei eine Handschrift geben - 2223B2723
In diesem Kurs geht es um das Bildermachen und darum, eigene innere Bilder umzusetzen und sich bildhaft auszudrücken. Für diesen Prozess gibt es Anleitung in einer kreativen Umgebung mit Gleichgesinnten. Sie lernen gesetzmäßige Zusammenhänge von Linie, Fläche und Form sowie den goldenen Schnitt kennen und erfahren viel über Kontraste, die entsprechende Farbanwendung und die Bildkomposition. Dem malerischen Prozess geht eine Zeichnung voraus, auch hier entstehen schon eigene Kompositionsentwürfe. Vergleichend beschäftigen wir uns mit alten Meistern, die die Lasurmalerei bzw. Aquarellmalerei als Vorskizze ansahen. Besondere Techniken, wie die Grisaillemalerei, werden ebenso geübt.
Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Termin: |
Mittwoch, 31.08.2022 bis Mittwoch, 25.01.2023, 14:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Kursdauer: | 57 UE, 19 Termine à 3 UE |
Kosten: |
168,90 EUR ab 5 Teilnehmer.
111,90 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Zielgruppe: | Für alle Interessierten am künstlerisch schöpferischen Tun |
Veranstaltungsziel: | Erlernen des Bildermachens der eigenen Komposition nach inneren Bildern folgend |
Material: | Bitte bringen Sie eine einfache Pappmappe in der Größe A2 (für ca. 5 Euro im Künstlerbedarf) mit. Die Materialkosten von 15 € sind bereits in der Gebühr enthalten. |
Dozentin:


Schule im Nibelungenviertel, Raum 111
Schönfelder Weg 40
16321 Bernau bei Berlin
Schönfelder Weg 40
16321 Bernau bei Berlin
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 31.08.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 07.09.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 14.09.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 21.09.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 28.09.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 05.10.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 12.10.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 19.10.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 09.11.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 16.11.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 23.11.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 30.11.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 07.12.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 14.12.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 21.12.2022 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 04.01.2023 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 11.01.2023 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 18.01.2023 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 25.01.2023 | 14:00 - 16:15 Uhr | 111 | Schönfelder Weg 40 , 16321 Bernau bei Berlin |