Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
Polnisch A1.1 (Anfängerniveau) - 2526B4H10
Interessenten ohne Vorkenntnisse erwerben erste Kenntnisse und Fertigkeiten beim Gebrauch der polnischen Sprache. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum Beispiel Gruß-und Abschiedsformeln, Kontaktdaten, Herkunft, Alter, Beruf, Aussehen, Interessen und Hobby, Familie sowie Kenntnisse der polnischen Kultur. Sie erlernen das Alphabet, die Aussprache, die Deklination der Substantive und Konjugation der Verben sowie Zahlwörter. Der Unterricht wird abwechslungsreich ergänzt durch Spiele sowie Partner- und Gruppenübungen.
Termin: |
Dienstag, 23.09.2025 bis Dienstag, 09.06.2026, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Kursdauer: | 60 UE, 30 Termine à 2 UE |
Kosten: |
210,00 EUR
ermäßigbar |
Material: | Lehrbuch: Razem neu A1-A2. Arbeitsbuch. Klett Verlag. ISBN: 978-3-12-528669-6 Razem neu A1-A2. Übungsbuch. Klett Verlag. ISBN 978-3-12-528642-9 |
Dozentin:

Natalia Palamarchuk
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Di. | 23.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 30.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 07.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 14.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 04.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 11.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 18.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 25.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 02.12.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 09.12.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 16.12.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 06.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 13.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 20.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 27.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 10.02.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 17.02.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 24.02.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 03.03.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 10.03.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 17.03.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 24.03.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 14.04.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 21.04.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 28.04.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 05.05.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 12.05.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 19.05.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 02.06.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | ||
Di. | 09.06.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr |