Hygieneplan für die Kreisvolkshochschule Barnim
Gültig für den Kursbetrieb erstellt in Anlehnung an:
* Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 23. März 2022
Die Kreisvolkshochschule Barnim möchte durch ein hygienisches Umfeld zur Gesundheit aller an der KVHS Barnim verkehrenden Personen beitragen. Allen Beschäftigten der KVHS Barnim, allen Teilnehmenden sowie allen weiteren regelmäßig an der KVHS Barnim verkehrenden Personen wird empfohlen, die Hygienehinweise der Gesundheitsbehörden bzw. des Robert-Koch-Instituts (RKI) sorgfältig zu beachten.
Personen, auf die mindestens eines der folgenden Merkmale zutrifft, haben keinen Zutritt zu den Räumen
- positiv auf SARS-CoV-2 getestet,
- als positiv eingestuft bis zum Nachweis eines negativen Tests oder
- vom Gesundheitsamt aus anderen Gründen angeordnete Quarantäne für die jeweilige Dauer.
Sofern Sie an auffälligen Atemwegssymptomen leiden, bitten wir Sie ebenfalls auf den Besuch der Volkshochschule zu verzichten.
Die allgemeinen Hygieneregeln sind auch im Volkshochschulbetrieb einzuhalten. Anmeldungen zu Kursen sind soweit möglich digital/telefonisch vorzunehmen. Bei der persönlichen Anmeldung sind Sicherheitsabstände einzuhalten. Mehrmals täglich, mindestens alle 20 Minuten, ist in den Kursräumen durch die Kursleitenden oder Teilnehmenden, in den Fluren und sonstigen Räumen durch Hausmeister, in den Büros durch die Mitarbeitenden eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster vorzunehmen.