Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Zertifikatsprüfung telc Deutsch C1 - 2526E4493

Diese Prüfung ist für Interessenten geeignet, die sich sprachlich auf dem Niveau C1 befinden und sich dieses durch eine Prüfung zertifizieren lassen möchten. Das C1-Zertifikat wird als Nachweis für akademische Studien oder Berufe benötigt.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten. Im Anschluss daran folgt die mündliche Prüfung, die maximal 25 Minuten dauert und bei der es 20 Minuten Vorbereitungszeit gibt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Teilprüfung zu absolvieren. Material zur Vorbereitung auf die Prüfung befindet sich auf der Webseite der telc gGmbH.

**Anmeldungen werden bis zum 10. Juni 2022 entgegengenommen.
Termin: Samstag, 28.03.2026,
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin, schriftliche und mündliche Prüfung
Kosten: 190,00 EUR
nicht ermäßigbar
Dozentin:
Dorota Matkowska-Klatt
weitere Kurse
Portrait
Beata Nowicka
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit:
Drucken    Termine downloaden Zurück  [ Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Anmeldeformular für Zertifikat C1 . Dieses finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Prüfungen. ]  

Zertifikatsprüfung telc Deutsch C1 - 2526E4493

Diese Prüfung ist für Interessenten geeignet, die sich sprachlich auf dem Niveau C1 befinden und sich dieses durch eine Prüfung zertifizieren lassen möchten. Das C1-Zertifikat wird als Nachweis für akademische Studien oder Berufe benötigt.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten. Im Anschluss daran folgt die mündliche Prüfung, die maximal 25 Minuten dauert und bei der es 20 Minuten Vorbereitungszeit gibt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Teilprüfung zu absolvieren. Material zur Vorbereitung auf die Prüfung befindet sich auf der Webseite der telc gGmbH.

**Anmeldungen werden bis zum 10. Juni 2022 entgegengenommen.
Termin: Samstag, 28.03.2026,
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin, schriftliche und mündliche Prüfung
Kosten: 190,00 EUR
nicht ermäßigbar
Dozentin:
Dorota Matkowska-Klatt
weitere Kurse
Portrait
Beata Nowicka
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit:
Drucken    Termine downloaden Zurück  [ Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Anmeldeformular für Zertifikat C1 . Dieses finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Prüfungen. ]  

Grundbildung

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.
Manche von Ihnen kennen die Buchstaben nicht.
Manche können Wörter und Sätze  nicht lesen oder schreiben.
Manche haben Probleme mit Texten.
An der Volkshochschule kann man lesen und schreiben lernen.
Wir haben dafür passende Kurse.
Dort kann man ohne Druck, ohne Schulnoten und ohne Angst noch einmal lernen.

Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben oder Rechnen?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Kennen Sie jemanden, der solche Probleme hat?
Dann erzählen Sie bitte von unseren Kursen!
Vor der Teilnahme am Kurs ist eine Beratung notwendig.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns in die Volkshochschule.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen.
 
Das Land Brandenburg unterstützt die Grundbildungs- und Alphabetisierungskurse mit Geld.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, das Landesinstitut für Schule und Medien und der Brandenburgische Volkshochschulverband haben gemeinsam schon 2005 viele verschiedene Kursangebote entwickelt.
Weil die Kurse aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezahlt werden, müssen die Teilnehmer für einen Kurs nichts bezahlen.
Aber man muß regelmäßig am Kurs teilnehmen.
Bevor man einen Kurs besuchen möchte, muß man sich in der Volkshochschule beraten lassen. Außerdem muß man am Anfang einen kleinen Test machen.
Nur dann können die Lehrerinnen und Lehrer wissen, was man schon kann oder wo man Probleme hat und was man noch lernen oder üben muss.
 


Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.