Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Deutsch als Zweitsprache B1 (Prüfungsvorbereitung) - 2324B4432

Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die Kenntnisse auf Niveau A2 besitzen und diese spontan anwenden können. Ziel des Kurses ist das Erreichen einer fortgeschrittenen Sprachverwendung. Eine Prüfungsvorbereitung ist ebenfalls Teil des Unterrichts. Der Kurs ist dreiteilig aufgebaut und besteht aus den Kursen B1.1, B1.2 und B1 Prüfungsvorbereitung.
Am Ende dieses B1-Kurses sollen die Teilnehmenden über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben, Ansichten begründen und auch Erklärungen grammatisch korrekt formulieren können.
.
Termin: Dienstag, 11.06.2024 bis Dienstag, 02.07.2024,
16:00 Uhr - 18:15 Uhr
abweichende Termine: dienstags und donnerstags
Kursdauer: 7 Termine à 3 UE, 2 x 3 UE pro Woche
Kosten: 54,00 EUR ab 5 Teilnehmer.
34,00 EUR ab 8 Teilnehmer
ermäßigbar
Material: Lehrbuch: Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1). ISBN 978-3-12-676829-0
Dozentin:
Portrait
Julia Weidenkeller
Beruf: Dolmetscherin, Dozentin Deutsch als Fremdsprache
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    in den Warenkorb legen

Deutsch als Zweitsprache B1 (Prüfungsvorbereitung) - 2324B4432

Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die Kenntnisse auf Niveau A2 besitzen und diese spontan anwenden können. Ziel des Kurses ist das Erreichen einer fortgeschrittenen Sprachverwendung. Eine Prüfungsvorbereitung ist ebenfalls Teil des Unterrichts. Der Kurs ist dreiteilig aufgebaut und besteht aus den Kursen B1.1, B1.2 und B1 Prüfungsvorbereitung.
Am Ende dieses B1-Kurses sollen die Teilnehmenden über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben, Ansichten begründen und auch Erklärungen grammatisch korrekt formulieren können.
.
Termin: Dienstag, 11.06.2024 bis Dienstag, 02.07.2024,
16:00 Uhr - 18:15 Uhr
abweichende Termine: dienstags und donnerstags
Kursdauer: 7 Termine à 3 UE, 2 x 3 UE pro Woche
Kosten: 54,00 EUR ab 5 Teilnehmer.
34,00 EUR ab 8 Teilnehmer
ermäßigbar
Material: Lehrbuch: Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1). ISBN 978-3-12-676829-0
Dozentin:
Portrait
Julia Weidenkeller
Beruf: Dolmetscherin, Dozentin Deutsch als Fremdsprache
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    in den Warenkorb legen

Grundbildung

Viele Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.
Manche von Ihnen kennen die Buchstaben nicht.
Manche können Wörter und Sätze  nicht lesen oder schreiben.
Manche haben Probleme mit Texten.
An der Volkshochschule kann man lesen und schreiben lernen.
Wir haben dafür passende Kurse.
Dort kann man ohne Druck, ohne Schulnoten und ohne Angst noch einmal lernen.

Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben oder Rechnen?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Kennen Sie jemanden, der solche Probleme hat?
Dann erzählen Sie bitte von unseren Kursen!
Vor der Teilnahme am Kurs ist eine Beratung notwendig.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns in die Volkshochschule.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen.
 
Das Land Brandenburg unterstützt die Grundbildungs- und Alphabetisierungskurse mit Geld.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, das Landesinstitut für Schule und Medien und der Brandenburgische Volkshochschulverband haben gemeinsam schon 2005 viele verschiedene Kursangebote entwickelt.
Weil die Kurse aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezahlt werden, müssen die Teilnehmer für einen Kurs nichts bezahlen.
Aber man muß regelmäßig am Kurs teilnehmen.
Bevor man einen Kurs besuchen möchte, muß man sich in der Volkshochschule beraten lassen. Außerdem muß man am Anfang einen kleinen Test machen.
Nur dann können die Lehrerinnen und Lehrer wissen, was man schon kann oder wo man Probleme hat und was man noch lernen oder üben muss.
 


Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.