Gefundene Kurse
Druckwerkstatt_Drucken mit Alltags- und Abfallmaterialien - 2526B2744
Drucken ist eine wunderbare Technik, die zum Experimentieren einlädt. Ursprünglich zur Vervielfältigung bestimmt, bietet sie heute eine große Bandbreite an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. An diesem Kurstag geht es darum, wie man mit unterschiedlichen Alltags- und Abfallmaterialien drucken kann. Sie lernen den Milchtütendruck, den Material- und Stempeldruck, den Seifenblasendruck sowie die Monotypie kennen. Mit dem vermittelten Wissen können Sie Bilder, Serien, Karten oder kleine Bildgeschichten drucken. Bitte bringen Sie Schere, Cutter, Kugelschreiber, einen leeren und flach gepressten Milch- oder Saftkarton, Bleistifte (B4, B6, B8), Fineliner, Kreppband, Strohhalme, eine Glasscheibe und Walze (wenn vorhanden) mit. Andere Materialien und Werkzeuge werden bereitgestellt.
Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Tipp: Schülerinnen, Schüler und Auszubildende erhalten auf unsere Kurse 50 % Ermäßigung.
Termin: |
Samstag, 11.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Kursdauer: | 8 UE, 1 Tag |
Kosten: |
28,00 EUR
ermäßigbar |
Voraussetzungen: | keine |
Veranstaltungsziel: | Kennenlernen und Anwenden der verschiedenen Techniken |
Material: | Bitte bringen Sie Schere, Cutter, Kugelschreiber, einen leeren Milch- oder Saftkarton, Bleistifte (B4, B6, B8), Wachsmalstifte, Fineliner, Flachpinsel, Kreppband und eine Glasscheibe und Walze (wenn vorhanden) mit. Andere Materialien und Werkzeuge werden bereitgestellt. Zum Schutz Ihrer Kleidung bringen Sie bitte eine Schürze oder ein altes T-Shirt mit. |
Dozentin:

Silke Miche
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.