Gefundene Kurse
Schneiderwerkstatt - Fortgeschrittene - Zuschnitt und Nähen von Bekleidung - 2526B2943
Für diesen Kurs ist Voraussetzung, dass Sie sicher mit der Nähmaschine umgehen können. Dabei ist es ausreichend, wenn Ihre Erfahrungen auch länger zurückliegen. Maschinenkenntnisse sind schnell aufgefrischt, wichtig ist die Freude am Umgang mit Stoffen. Die Kursleiterin bietet fachliche Unterstützung bei Ihrem Näh- oder Zuschneideprojekt, das Sie mitbringen bzw. sich vornehmen.
Es geht um das Ändern von Kleidungsstücken, die Auswahl und Anpassung von mitgebrachten Schnitten, Zuschnitt, Anleitung bei speziellen Fertigungschritten (Kragen, Armel einnähen, Reißverschlüsse, Verstürzen von Ausschnitten usw.) Nach Bedarf werden Verarbeitungstechniken für Jersey vorgestellt.
Auch in diesem Kurs ist eine kreative Werkstattatmosphäre mit gegenseitigem Austausch erwünscht und für alle Teilnehmenden gewinnbringend.
Kinder und Jugendliche erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf die Kursgebühr.
Es geht um das Ändern von Kleidungsstücken, die Auswahl und Anpassung von mitgebrachten Schnitten, Zuschnitt, Anleitung bei speziellen Fertigungschritten (Kragen, Armel einnähen, Reißverschlüsse, Verstürzen von Ausschnitten usw.) Nach Bedarf werden Verarbeitungstechniken für Jersey vorgestellt.
Auch in diesem Kurs ist eine kreative Werkstattatmosphäre mit gegenseitigem Austausch erwünscht und für alle Teilnehmenden gewinnbringend.
Kinder und Jugendliche erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf die Kursgebühr.
Termin: |
Freitag, 13.03.2026 bis Samstag, 14.03.2026, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Kursdauer: | 11 UE, 2 Termine: Freitag 18-21 Uhr, Samstag 10-15:15 Uhr |
Kosten: |
38,50 EUR
ermäßigbar |
Zielgruppe: | Erwachsene, Kinder ab 14 Jahre |
Veranstaltungsziel: | individuell, von der Schnittanpassung über Zuschnitt bis zu spezifischen Fertigungsschritten |
Material: | Bitte bringen Sie aus Ihren Vorräten Stoffe, Stoffreste, Reißverschlüsse, Borten, Bänder, ggf. Polyesterwatte für Kissenfüllungen usw. mit. Benötigte Arbeitsmaterialien: Lineal 30 cm, rechtwinkliges Dreieick, Schreibblock, Kugelschreiber, Bleistift, Stoffschere ca. 20 cm lang, Papierschere, Dose mit Plastikkopfstecknadeln, 2 Rollen Nähgarn, Nähnadeln, Schneidermaßband. Nähmaschinen sind vorhanden. Wir empfehlen eine eigene Maschine mitzubringen. Denken Sie bitte auch daran, sich während des Kurses selbst zu versorgen. Eine Teeküche ist vorhanden. |
Dozentin:

Monika Hauser
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 13.03.2026 | 18:00 - 21:00 Uhr | ||
Sa. | 14.03.2026 | 10:00 - 15:15 Uhr |