Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Gefundene Kurse

Impro-Power im Beruf - Mit Improvisationstheater kreativ und präsent handeln - 2526B5602 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen. Bildungsurlaub

Mit Improvisationstheater können wichtige Sozialkompetenzen wie Spontanität, Teamgeist, Flexibilität, Empathie, Menschenkenntnis und Kreativität gefördert werden. Der Kurs vermittelt Techniken des Improvisationstheaters und zeigt Wege auf, diese effektiv in den beruflichen Alltag zu übertragen. Dadurch werden gezielt überfachliche Fähigkeiten gestärkt, die im modernen Arbeitsleben zunehmend an Bedeutung gewinnen.
In einem sicheren und spielerischen Rahmen erlernen Sie die Grundprinzipien des Improvisationstheaters. Sie stellen sich unvorbereiteten Aufgaben und Konfliktsituationen, die typisch oder auch sehr spezifisch für den Berufsalltag sind. Zudem lernen Sie Techniken kennen, um Ihre Stimme und Körpersprache überzeugend einzusetzen.
In Rollenspielen und Improvisationen erarbeiten Sie Strategien, um auch in schwierigen Situationen den Humor und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu bewahren. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, Ihre beruflichen Kompetenzen zu stärken und gleichzeitig Spaß zu haben.
Inhalte:
- Basisübungen des Improvisationstheaters
- Improvisationen mit Bezug auf beruflich herausfordernde Situationen
- Übungen, die die Zusammenarbeit / den Teamgeist stärken
- Die Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag verbessern
- Techniken zur stimmlich-sprachlichen und körpersprachlichen Präsenz

Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungs­veranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Termin: Donnerstag, 23.04.2026 bis Freitag, 24.04.2026,
09:30 Uhr - 15:30 Uhr
abweichende Termine: Mittwoch & Donnerstag
Kursdauer: 14 UE, 2 Tage à 7 UE
Kosten: 49,00 EUR
ermäßigbar
Zielgruppe: Beschäftigte, Führungskräfte, Fachkräfte und Teams, die im beruflichen Kontext mit vielfältigen Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität, Empathie, Menschenkenntnis, Teamgeist und Selbstbewusstsein durchstarten möchten.
Veranstaltungsziel: Erlernen von Techniken des Improvisationstheaters, um diese erfolgreich in den beruflichen Alltag zu integrieren können; Steigerung der eigenen Souveränität, Flexibilität und Kreativität im Umgang mit beruflichen Herausforderungen; Verbesserung der Zusammenarbeit mit einzelnen Kolleginnen, Kollegen, Vorgesetzten, dem gesamten Team; Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten, auch in schwierigen und stressigen Situationen; Steigerung des Selbstvertrauens in die eigene Fähigkeit, verantwortungsvoll spontane Entscheidungen treffen und Lösungsansätze finden zu können
Material: Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie etwas zu trinken und zu essen für die Pause mit.
Dozentin:
Lisa Adler
Webseite: www.lisa-adler.de
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen