Gefundene Kurse
Progressive Muskelentspannung - Einführung - 2526E3145
Bei Stress und Hektik spannen wir häufig Muskeln an, was in Verspannungen oder Schmerzen resultiert. Mit der Progressiven Muskelentspannung (PMR) lernen Sie, solche Verspannungen zu erkennen und aufzulösen - ganz ohne Hilfsmittel.
Die Entspannungsmethode PMR ist leicht zu erlernen und dabei sehr wirkungsvoll. Der amerikanische Physiologe Edmund Jacobson hat sie in den 1930er Jahren entwickelt. Muskeln entspannen und anspannen ist die Grundlage der PMR.
PMR hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener.
In diesem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen des PMR kennen, können erste praktische Erfahrungen sammeln und schon eine kleine Übungspraxis für das eigene Praktizieren mit in den Alltag nehmen.
Die Entspannungsmethode PMR ist leicht zu erlernen und dabei sehr wirkungsvoll. Der amerikanische Physiologe Edmund Jacobson hat sie in den 1930er Jahren entwickelt. Muskeln entspannen und anspannen ist die Grundlage der PMR.
PMR hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Zugleich wirkt die Methode beruhigend auf Herz und Kreislauf. Der Blutdruck sinkt, Sie werden ausgeglichener.
In diesem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen des PMR kennen, können erste praktische Erfahrungen sammeln und schon eine kleine Übungspraxis für das eigene Praktizieren mit in den Alltag nehmen.
Termin: |
Freitag, 28.11.2025, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr |
Kursdauer: | 2h, 1 Termin |
Kosten: |
9,34 EUR
ermäßigbar |
Voraussetzungen: | Progressive Muskelentspannung ist für sehr viele Menschen geeignet. Aber insbesondere Schwangere sollten auf die Übungen zur progressiven Muskelentspannung verzichten, um Beschwerden in der Schwangerschaft zu vermeiden. Auch bei chronischem Rheuma, akuten Muskel- und Gelenkerkrankungen, Beschwerden mit der Bandscheibe sowie schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die progressive Muskelentspannung nicht zu empfehlen. Die genannten Eignungsvoraussetzungen basieren auf den Empfehlungen der AOK (2024). |
Zielgruppe: | Erwachsene mit Neugierde an Entspannungsmethoden |
Veranstaltungsziel: | Kennenlernen der Entspannungsmethode Progressive Muskelentspannung |
Material: | Tragen Sie bitte bequeme, nicht zu warme Kleidung. |
Dozentin:

Dr. Sabine Kathke
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.