Gefundene Kurse
Der Warenkorb wurde geleert.
Stressbewältigung im Berufsalltag durch Yoga und Meditation - 2526E3150
Diese Bildungszeit vermittelt alltagstaugliche Yoga-, Atem- und Entspannungstechniken, die gezielt auf die Belastungen sitzender Tätigkeiten und mentalen Stress im Berufsleben eingehen. Durch einfache Übungen zur Haltungsschulung und körperlichen Entlastung werden Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert. Atem- und Meditationsübungen fördern die mentale Regeneration und helfen, auch in stressigen Situationen, Ruhe zu bewahren. Zusätzlich werden individuelle Stressauslöser reflektiert und Strategien zur nachhaltigen Stressbewältigung entwickelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, die erlernten Methoden langfristig eigenständig im Arbeitsalltag anzuwenden, um so ihre Gesundheit und Selbstfürsorge nachhaltig zu stärken. Der Kurs verbindet körperliche und mentale Aspekte, um beruflichen Stress gelassener und gesünder zu meistern.
Die Bildungszeit findet in Kuhz im Boitzenburgerland in der Uckermark statt. Im Gebäude, in dem sich das Studio befindet, können auch Ferienwohnungen gebucht werden. Diese betreut die Kursleiterin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungsveranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Die Bildungszeit findet in Kuhz im Boitzenburgerland in der Uckermark statt. Im Gebäude, in dem sich das Studio befindet, können auch Ferienwohnungen gebucht werden. Diese betreut die Kursleiterin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungsveranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Termin: |
Montag, 17.11.2025 bis Freitag, 21.11.2025, 09:00 Uhr - 15:45 Uhr |
Kursdauer: | 30 UE, Montag bis Freitag |
Kosten: |
105,00 EUR
ermäßigbar |
Voraussetzungen: | Keine Vorkenntnisse erforderlich, normale, körperliche Belastbarkeit, keine akuten Beschwerden |
Zielgruppe: | Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit und hoher Stressbelastung |
Veranstaltungsziel: | Förderung körperlicher und mentaler Gesundheit bei hoher beruflicher Belastung, Vorbeugung von stressbedingten Einschränkungen und Fehlhaltungen, Entwicklung von Selbstwirksamkeit durch nachhaltige Integration von Yoga, Atem und Entspannungstechniken in Alltag und Beruf |
Dozentin:

Ulrike Riefenstahl
weitere Kurse
weitere Kurse
Kuhz3
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 17.11.2025 | 09:00 - 15:45 Uhr | ||
Di. | 18.11.2025 | 09:00 - 15:45 Uhr | ||
Mi. | 19.11.2025 | 09:00 - 15:45 Uhr | ||
Do. | 20.11.2025 | 09:00 - 15:45 Uhr | ||
Fr. | 21.11.2025 | 09:00 - 15:45 Uhr |