Gefundene Kurse
Die Kraft der Mitte - Beckenbodentraining für Frauen jeden Alters - 2526E3207
Gut gestärkte Beckenbodenmuskeln sind die Basis für eine stabile Wirbelsäule, die Prävention einer Inkontinenz und sie sichern die Lage der Organe. Unabhängig vom Alter sorgt ein gezieltes Training für eine stabile Körpermitte und beugt den vielfältigen Folgen einer Beckenbodendysfunktion vor.
In diesem Kurs werden Sie den anatomischen Aufbau des Beckenbodens kennenlernen, ihn durch ein vielfältiges Trainingsprogramm kräftigen und erfahren, warum Sie ihn auch zur Stärkung des Wohlbefindens, zur Entlastung der Wirbelsäule, für einen aufrechteren Gang, für mehr Selbstbewusstsein und noch vieles mehr benötigen und wie Sie ihn dafür einsetzen.
Mit einfachen, aber auch komplexeren Übungen wird ein abwechslungsreiches Programm, das Spaß macht und die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur unterstützt, geboten.
In diesem Kurs werden Sie den anatomischen Aufbau des Beckenbodens kennenlernen, ihn durch ein vielfältiges Trainingsprogramm kräftigen und erfahren, warum Sie ihn auch zur Stärkung des Wohlbefindens, zur Entlastung der Wirbelsäule, für einen aufrechteren Gang, für mehr Selbstbewusstsein und noch vieles mehr benötigen und wie Sie ihn dafür einsetzen.
Mit einfachen, aber auch komplexeren Übungen wird ein abwechslungsreiches Programm, das Spaß macht und die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur unterstützt, geboten.
Termin: |
Mittwoch, 15.04.2026 bis Mittwoch, 24.06.2026, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Kursdauer: | 20 UE, 8 Termine à 2 UE |
Kosten: |
69,99 EUR
ermäßigbar |
Voraussetzungen: | keine besonderen Voraussetzungen nötig |
Veranstaltungsziel: | Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur |
Material: | Sie benötigen lockere Kleidung, eine Yoga- oder Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, ein paar dicke Socken sowie ein Getränk. |
Dozentin:

Berit Fritzsche
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 15.04.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 22.04.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 29.04.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 06.05.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 13.05.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 27.05.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 03.06.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 10.06.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 17.06.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Mi. | 24.06.2026 | 17:00 - 18:30 Uhr |