Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Gefundene Kurse

Der Warenkorb wurde geleert.

#climatechallenge: Vom Fußabdruck zum Handabdruck - 2526E1403 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit sind Ihnen wichtig, Sie sind aber resigniert vom politischen Handeln und haben das Gefühl, dass Ihr Verhalten kaum Einfluss hat? Die #climatechallenge setzt genau hier an. Im Laufe von drei aufeinander aufbauenden Workshops durchlaufen Sie eine Fußabdruck- und eine Handabdruck-Challenge. In einem Selbstexperiment loten Sie die Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Fußabdrucks aus. Anschließend probieren Sie in einem weiteren Selbstexperiment gemeinsam mit anderen effektive und strukturverändernde Ansätze in Ihrem Umfeld aus. Während der interaktiven Workshops gibt es viel Raum, um über Klimaschutz, Gerechtigkeitsfragen und (politische) Wirksamkeit ins Reflektieren und Diskutieren zu kommen.

Die #climatechallenge ist ein innovatives Bildungsformat, das in ganz Deutschland in Schulen, Hochschulen und Kommunen durchgeführt wird. In diesem Herbst auch an der Kreisvolkshochschule Barnim.

Die #climatechallenge findet in Kooperation mit dem Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel statt.
Termin: Donnerstag, 16.10.2025 bis Donnerstag, 22.01.2026,
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
abweichende Termine: 1 x monatlich
Kursdauer: 12 UE, 3 Termine à 4 UE
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Alle können dabei sein, Vorwissen ist nicht nötig. 
Material: Wenn möglich, bringen Sie bitte Smartphone oder Tablet mit.
Dozent:
Portrait
Juli Voss
weitere Kurse
[+] Kursraum: 1
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen