Unsere Online-Angebote reichen von einmaligen Vorträgen mit Diskussionsrunden über Gesundheitskurse bis hin zu abschlussbezogenen kaufmännischen Kursen, die über mehrere Wochen reichen. Mit welchen Plattformen oder Tools wir jeweils arbeiten, finden Sie in den Details der Kurse.
Online-Angebote Geschichte
Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
(in englischer Sprache)
Montag, 17.10.2022 bis Montag, 17.10.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozent Prof. Michael Hochgeschwender
Die Normannen. Sonderausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
(18.9.2022 - 26.2.2023)
Dienstag, 25.10.2022 bis Dienstag, 25.10.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dozentin Giulia Worf
Aufstieg und Fall großer Reiche: Das Weltreich der Mongolen
Mittwoch, 26.10.2022 bis Mittwoch, 26.10.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dozent Prof. Dr. Holger Sonnabend
Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Donnerstag, 03.11.2022 bis Donnerstag, 03.11.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dozentin Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Barbarossa - Die Kunst der Herrschaft. Sonderausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
Dienstag, 08.11.2022 bis Dienstag, 08.11.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dozentin Dr. Petra Marx
Die Barbaren sind die anderen. Wie ein Denkmuster Geschichte prägt.
Mittwoch, 16.11.2022 bis Mittwoch, 16.11.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozent Prof. Mischa Meier
Macht Euch die Erde untertan. Aufstieg und Fall einer Idee
Mittwoch, 23.11.2022 bis Mittwoch, 23.11.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozent Philipp Blom
Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Sonntag, 27.11.2022 bis Sonntag, 27.11.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozent Prof. Martin Zimmermann
Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte
Mittwoch, 14.12.2022 bis Mittwoch, 14.12.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozentin Angelika Nußberger
Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen
Mittwoch, 18.01.2023 bis Mittwoch, 18.01.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dozent Rainer Schlösser