Kursleitende der KVHS Barnim
Verbraucherzentrale Brandenburg
Kurs(e)
Termin: | Di., 08.04.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Als Eltern sind Sie oft mit widersprüchlichen Empfehlungen zu Ernährungsfragen konfrontiert. Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle und wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Sie lernen, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu fördern und erfahren, aus welchen Gründen es... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Do., 10.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau und die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz nebenbei senken Sie mit Maßnahmen wie... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 05.05.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Photovoltaik ist gefragter denn je, denn damit können Verbraucherinnen und Verbraucher selbst Strom erzeugen und ihre Stromkosten bei öffentlichen Anbietern senken. So werden Sie nicht nur unabhängiger von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt, sondern können auch noch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Do., 08.05.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x abends |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Von Riester bis ETF-Fonds: Unsere Finanzexpertin Anett Fajerski zeigt, welche Vor- und Nachteile verschiedene Strategien und Produkte für die eigene Altersvorsorge haben. Während der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie bei der Vielzahl von Angeboten Licht ins Dunkel bringen und so für sich die sinnvollste... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 12.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Do., 22.05.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Die Lebensmittelpreise bleiben weiter auf einem hohen Niveau. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, ihren Geldbeutel zu entlasten. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie beim Lebensmittel-Einkauf sparen können, ohne auf Qualität und Geschmack verzichten zu müssen In unserem... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 26.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte energetische Sanierungsmaßnahmen Ihre Heizkosten senken und die Wohnbehaglichkeit steigern. Energieberater Adrian Hollenberg erläutert in seinem Vortrag Maßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung, Fenstersanierung und Heizanlagentausch. Ebenso wird auf Fördermöglichkeiten eingegangen.... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 02.06.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Photovoltaik ist gefragter denn je, denn damit können Verbraucherinnen und Verbraucher selbst Strom erzeugen und ihre Stromkosten bei öffentlichen Anbietern senken. So werden Sie nicht nur unabhängiger von den Preisentwicklungen auf dem Energiemarkt, sondern können auch noch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 16.06.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 23.06.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Der Klimawandel führt immer häufiger zu extremen Hitzeperioden. Fast jedes Jahr werden in Deutschland und Brandenburg neue Hitzerekorde aufgestellt. Temperaturen von über 30°C im Sommer führen zur Überhitzung von Innenräumen. Die Folgen können dabei von einer Beeinträchtigung der Behaglichkeit bis hin zu... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Do., 03.07.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x abends |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Durch Unfall, Krankheit oder Alter kann es passieren, dass man nicht mehr in der Lage ist, Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln. In dieser Situation braucht es eine rechtliche Vertretung, denn weder Ehepartner/in noch Kinder können dies automatisch übernehmen. Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Do., 10.07.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Dieser Kurs findet online statt. |
Dauer: | 1 x abends |
Kosten: | kostenfrei |
Info: | Viele Menschen haben eine Vorstellung davon, welche medizinischen Maßnahmen sie sich im Falle schwerer Krankheit für sich wünschen und welche sie ablehnen. Um diese sehr individuellen Wünsche festzuhalten, ist eine Patientenverfügung wichtig. Wer mit diesem Dokument vorsorgen will, sollte es rechtssicher und so konkret... |
Verfügbarkeit: 

