Kursleitende der KVHS Barnim
Ursula Krüger-Matthes

Beruf: Dipl.-Ing. Landespflege, Gartenberaterin
Ursula Krüger-Matthes ist seit 2012 als Dozentin im Bereich Umweltbildung für die KVHS Barnim tätig. Hauptberuflich Gartenberaterin, Designerin (Garten + Web) und Lifestylehändlerin, widmet sie sich in den Kräuterkursen der Aufgabe, uns die Vielfalt der Natur zu vermitteln und das Auge zu schulen. Gerne gibt sie deshalb das Wissen und den Erfahrungsschatz einer leidenschaftlichen Gärtnerin in den begehrten Exkursionen oder den Tageskursen mit Workshop-atmosphäre weiter.
Kurs(e)
Termin: | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 308 |
Dauer: | 1 Tag |
Info: | Wer schützt das Klima, wenn nicht wir? Der Klimawandel betrifft uns alle - heute und in der Zukunft. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Gedanken und Gefühle weckt er in uns? Und wie können wir persönlich motiviert werden, aktiv zum Klimaschutz beizutragen? Diese Fragen stehen am Anfang unseres... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 19.01.2026, 17:00 - 20:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 307 |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Info: | Zum Beginn des Gartenjahres werden in diesem Kurs die Grundlagen für die Gestaltung eines Naturgartens erläutert. Ein Naturgarten muss jedoch keine Wildnis sein. Wildstauden, essbare Hecken aus einheimischen Gehölzen, begrünte Fassaden und Pergolen, Trockenmauer und recycelte Materialien, Blumenwiese, Kräuterrasen und... |
Verfügbarkeit: 

Termin: | Mo., 26.01.2026, 16:45 - 20:30 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 307 |
Dauer: | 1 x nachmittags |
Info: | Im vorherigen Kurs "Garten naturnah gestalten - ein Gewinn für Mensch und Natur" wurden die Grundlagen für die Gestaltung eines Naturgartens erläutert. In diesem Kurs treffen wir uns wieder, um mit eigenen Planunterlagen und Anleitungen durch die Dozentin ein Konzept für den eigenen naturnahen Garten zu entwickeln. |
Verfügbarkeit: 

