Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.

P! = Präventionskurse!

Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen gemäß § 20 SGB V bestätigt für einige Kurse, dass die Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbandes erfüllt sind. Viele Krankenkassen erstatten ihren Mitgliedern auf dieser Grundlage einen Teil der Kurskosten. Anerkannte Präventionskurse an der KVHS Barnim erkennen Sie an dem Kennzeichen P! = Präventionskurs!


Die Welt der Pilze - Vortrag und Wanderung - 2526B1A01

Nach einer theoretischen Vorbereitung am Einführungsabend lernen Sie auf einer Lehrwanderung am Samstag im Bernauer Umland, ausgewählte einheimische Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger sicher zu bestimmen. Sie erhalten Informationen über Standort, Vorkommen, typische Anzeigerpflanzen, die Bedeutung der Pilze als Nahrungsmittel, über Sammelvorschriften sowie über die Rolle der Pilze im Naturhaushalt. Am Samstag starten Sie mit einem zweiten Theorieteil und brechen dann zur Exkursion in den Wald auf. Mario Gohmert ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und des Brandenburgischen Landesverbandes der Pilzsachverständigen. Seine Begeisterung für die kleinen Fabelwesen möchte er mit Ihnen teilen und Sie auf eine Reise in die Welt der Pilze mitnehmen. Dabei haben Sie auch die Gelegenheit, wieder die Natur für sich zu entdecken!
Termin: Freitag, 17.10.2025 bis Samstag, 18.10.2025,
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kursdauer: 14 UE, 2 Termine, Freitag 15-18 Uhr, Samstag 9-17 Uhr
Kosten: 49,00 EUR
ermäßigbar
Veranstaltungsziel: sicheres Bestimmen und Vergiftungen vermeiden
Material: Bitte kleiden Sie sich für die Pilzwanderung dem Wetter entsprechend und bringen Sie pro Person zwei Sammelbehälter / Körbe und ein Taschenmesser mit. Wenn vorhanden, bringen Sie ein Pilzbuch mit.
Für die Exkursion am Samstag sollten Sie mobil sein. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie mit dem Auto kommen können und ob Sie ggf. andere Teilnehmende mitnehmen können.
Dozent:
Mario Gohmert
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen