Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.

P! = Präventionskurse!

Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen gemäß § 20 SGB V bestätigt für einige Kurse, dass die Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbandes erfüllt sind. Viele Krankenkassen erstatten ihren Mitgliedern auf dieser Grundlage einen Teil der Kurskosten. Anerkannte Präventionskurse an der KVHS Barnim erkennen Sie an dem Kennzeichen P! = Präventionskurs!


Veranstaltung "Konfliktkompetenz im Beruf – klären, lösen, gemeinsam wachsen" (Nr. 2526B5604) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

YOGA I zur Stressprävention im beruflichen Alltag (Schwerpunkt Körper und Ernährung) - 2526B3133 Bildungsurlaub

Wer keine Zeit für Gesundheit hat, muss viel Zeit für Krankheit aufwenden. Mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit ist auch im Berufsalltag möglich. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, was Gesundheit eigentlich ist, was Stress verursacht. Außerdem lernen sie Yogaübungen und Yogatechniken zur Verbesserung des körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefindens und nehmen auch das Wissen des Lebens (Ayurveda) mit Massagetechniken und typgerechter Ernährung zu Hilfe, um eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Alle Teilnehmenden haben am Ende der Woche eine individuelle Routine zusammengestellt, die dabei helfen kann, zukünftig besser mit sich und äußeren beruflichen und alltäglichen Situationen umzugehen.

Dieser Kurs ist als Bildungszeit in Brandenburg und Berlin anerkannt.
Brandenburger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellen wir gerne ein Dokument für den Arbeitgeber aus. Wenn Sie dieses benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. In Berlin ist dieser Kurs gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05.07.2021 als berufliche Bildungs­veranstaltung automatisch anerkannt. Eine separate Zertifizierung erfolgt daher nicht in Berlin. Gerne können wir Berliner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Nachweis für Brandenburg ausstellen.
Mehr Informationen zur Bildungszeit in Brandenburg finden Sie hier.
Termin: Montag, 20.10.2025 bis Freitag, 24.10.2025,
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kursdauer: 40 UE, 5 Tage à 8 UE, Wochenkurs
Kosten: 140,00 EUR
ermäßigbar
Zielgruppe: (fortgeschrittene) Anfängerinnen und Anfänger
Veranstaltungsziel: Individuell passende Yogaübungen für die eigene Yogapraxis, um einen entspannten Alltag zu finden
Material: Sie benötigen bequeme Kleidung, dicke Socken, eine kleine Decke, eine Yogamatte und ein Tuch (ca. 1,80 m)
Dozentin:
Tanja Gentsch
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen