Gefundene Kurse

Gesicht und Ausdruck: Portraitzeichnen nach Gefühl - 2526B2741 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

Das Darstellen und Wiedererkennen einer Person auf dem erarbeiteten Bildnis ist Ziel des Kurses. Jeder Mensch hat seine eigene Individualität und somit auch ein individuelles Gesicht. Dieses lässt sich durch genaueres Hinschauen, Erkennen und evtl. durch leichte Übertreibungen darstellen. Mit dem Blick gleichzeitig eine Linienführung zwischen den Gesichtsbestandteilen zu entwickeln, ist es Ziel, ein Gesicht zu empfinden, nicht zu vermessen. Es geht darum in den zeichnerischen Prozess zu gelangen.

Auch wenn das Abbild vom Modell abweicht, erfährt jede/r Einzelne über seine eigenen Linien, dass sie/er die Vollständigkeit des Gesichts zeichnen kann. Auge, Nase, Mund und Ohr unterliegen bei allen Menschen einer Grundform, die jede/jeder zeichnerisch für sich und ohne Modell erfassen kann.
Dies wie auch die Grundlagen, Proportionen und technisches Umgehen mit den Zeichenmaterialien werden im Kurs vermittelt.

Die Teilnehmenden dieses Kurses zeichnen sich gegenseitig, auch der Dozent sitzt ab und zu als Modell. 
Termin: Dienstag, 07.10.2025 bis Dienstag, 16.12.2025,
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kursdauer: 36 UE, 9 Termine à 4 UE
Kosten: 126,00 EUR
ermäßigbar
Zielgruppe: Der Kurs eignet sich für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene.
Material: Mitzubringen sind: Bleistifte und Grafitstifte verschiedener Härten (HB, 2B-6B), Zeichenkohle, Knetgummi, Zeichentusche, Zeichenfeder, entsprechendes glatteres Zeichenpapier, Stifte nach eigener Wahl, die Linien erzeugen (können auch bunt sein), Zeichenblock nicht kleiner als Din A3 mit mindestens 100g Papier.
Dozent:
Portrait
Oliver Pfützenreuter
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Kurs ist ausgebucht
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen