Unsere Online-Angebote reichen von einmaligen Vorträgen mit Diskussionsrunden über Gesundheitskurse bis hin zu abschlussbezogenen kaufmännischen Kursen, die über mehrere Wochen reichen. Mit welchen Plattformen oder Tools wir jeweils arbeiten, finden Sie in den Details der Kurse.
Lebererkrankungen: "Aus Liebe zur Leber" - 2223B3300
Etwa 20 Prozent aller Bundesbürgerinnen und -bürger haben eine Fettlebererkrankung - Tendenz steigend. Mehrere hunderttausend sind mit einem Hepatitis-Virus infiziert, hinzu kommen Autoimmunerkrankungen und toxische Schädigungen durch Medikamente und Alkohol. Eine kranke Leber tut nicht weh. Daher werden chronische Lebererkrankungen oft erst spät erkannt. Unbehandelt können sie zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Lassen Sie Ihre Leberwerte bestimmen! Sind sie erhöht, weist das auf eine chronische Lebererkrankung hin. Erhöhte Leberwerte sind nie harmlos und müssen immer weiter abgeklärt werden. Früherkennung rettet Leben, denn viele Lebererkrankungen können heute gut behandelt werden.
Termin: |
Donnerstag, 13.10.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 12.10.2022 |
Kursdauer: | 1 Termin, 1 h |
Kosten: | kostenfrei |
Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung |
Dozent:

Priv. Doz. Dr. med. Peter Schiedermaier
Beruf: Internist, Gastroenterologe, Chefarzt Innere Medizin
weitere Kurse
Beruf: Internist, Gastroenterologe, Chefarzt Innere Medizin
weitere Kurse

Webkonferenz-Tool Edudip
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Do. | 13.10.2022 | 19:00 - 20:00 Uhr |