Unsere Online-Angebote reichen von einmaligen Vorträgen mit Diskussionsrunden über Gesundheitskurse bis hin zu abschlussbezogenen kaufmännischen Kursen, die über mehrere Wochen reichen. Mit welchen Plattformen oder Tools wir jeweils arbeiten, finden Sie in den Details der Kurse.
Tinnitus - Lärm im Ohr - 2223B3303
Beim Tinnitus leiden Erkrankte unter ständigen Ohrgeräuschen unterschiedlicher Lautstärke und Beschaffenheit, die scheinbar von außen kommen. Akut entstehen sie meistens im Ohr, oft aber entwickeln sie in zentralen Netzwerken des Hörsystems ihre Chronifizierung. Tinnitus betrifft jeden zehnten Menschen in Deutschland, Frauen wie Männer jeden Alters. Das ständige Pfeifen und Summen im Ohr führt zu Schlafstörungen. Depressionen und soziale Isolation können die Folge sein. Alles dreht sich nur noch um die Geräusche im Ohr. Die Erkrankten halten oft tagsüber den Alltagstress nicht mehr aus. Der Referent berichtet, welche Möglichkeiten die moderne Medizin gegen die lästigen Ohrgeräusche bereithält und wie Patienten lernen können, mit ihnen umzugehen.
Termin: |
Donnerstag, 10.11.2022, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 09.11.2022 |
Kursdauer: | 1 Termin, 1 h |
Kosten: | kostenfrei |
Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung |
Dozent:

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Gerhard Goebel
Beruf: Ehrenmitglied und Vizepräsident Deutsche Tinnitus-Liga e.V., Wuppertal (DTL)
weitere Kurse
Beruf: Ehrenmitglied und Vizepräsident Deutsche Tinnitus-Liga e.V., Wuppertal (DTL)
weitere Kurse

Webkonferenz-Tool Edudip
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Do. | 10.11.2022 | 19:00 - 20:00 Uhr |