Politik, Gesellschaft & Umwelt Wanderungen & Exkursionen
Pilze im Winter - Vortrag und Wanderung
Freitag, 12.12.2025 bis Samstag, 13.12.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dozent Mario Gohmert
Dünenlandschaft bei Melchow - Ab in die Wüste und dabei den Wald nicht vergessen
Sonntag, 25.01.2026 bis Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent Dr. Peter Gärtner
Zwischen Regenbogen- und Liepnitzsee - Seen, Täler, Terrassen und historische Landmarken
Sonntag, 08.02.2026 bis Sonntag, 08.02.2026, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent Dr. Peter Gärtner
Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde - Landschaft mit Biss
Sonntag, 01.03.2026 bis Sonntag, 01.03.2026, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent Dr. Peter Gärtner
Biesenthaler Becken - Nachgebohrt - Einer Moorlandschaft auf den Grund gehen
Sonntag, 15.03.2026 bis Sonntag, 15.03.2026, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent Dr. Peter Gärtner
Wanderung durch den Hobrechtsfelder Erholungswald mit wechselvoller Geschichte
Samstag, 25.04.2026 bis Samstag, 25.04.2026, 10:00 Uhr - 13:15 Uhr
Dozent Michael Temme
Radtour: Landhäuser in Wandlitz und Umgebung
Sonntag, 26.04.2026 bis Sonntag, 26.04.2026, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozentin Dr. Claudia Schmid-Rathjen
Auf Forschungstour mit der Solar Explorer - Biosphärenreservat, Werbellinsee und Solarenergie
Samstag, 06.06.2026 bis Samstag, 06.06.2026, 10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Dozentin Kulturlandschaft Uckermark e.V.
Auf Forschungstour mit der Solar Explorer - Biosphärenreservat, Werbellinsee und Solarenergie
Samstag, 13.06.2026 bis Samstag, 13.06.2026, 10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Dozentin Kulturlandschaft Uckermark e.V.
Erlebnis Ziegenmelker - Wanderung im Naturschutzgebiet "Schönower Heide"
Freitag, 19.06.2026 bis Samstag, 20.06.2026, 20:30 Uhr - 23:59 Uhr
Dozent Michael Temme