Die fortgeschrittene Kunst des Vorlesens - 2223B2405 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

Wenn Sie den Grundlagenkurs zur Kunst des Vorlesens bereits besucht haben, können Sie mit dem Aufbaukurs noch tiefer in das Stimmtraining, die Artikulation und die kreative Darbietung von Texten einsteigen. Bei der Artikulation widmen Sie sich den Endsilben und den "Dialektfallen", den Vokalen als Stimmträgern oder den sogenannten "Klingern", die bewirken, dass man auch gut verstanden wird, wenn man leise spricht. Beim Stimmtraining werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt: Übungen für die Stimmkraft und den Stimmfluss, sowie Praktiken bei Heiserkeit oder zur Beruhigung. Der Kurs bietet die Möglichkeit, noch mehr praktische Erfahrungen für unterschiedliche Lesarten von Texten zu sammeln. Je nach Textgenre erarbeiten Sie sich den Umgang mit Sachtexten und Prosa ohne viel wörtliche Rede, mit Lyrik und Prosa mit viel wörtlicher Rede sowie mit Texten für Kinder. Sie probieren sich aus und erhalten ein Feedback der anderen Teilnehmenden und der Kursleiterin.
Termin: Donnerstag, 11.05.2023,
14:00 Uhr - 17:45 Uhr
Kursdauer: 5 UE, 1 Termin
Kosten: 13,50 EUR ab 5 Teilnehmer.
8,50 EUR ab 8 Teilnehmer
ermäßigbar
Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Einsatzstelle im Ehrenamt, ob diese die Kursgebühr übernimmt.
Material: Bringen Sie bitte Texte mit, die Sie für Ihre ehrenamtliche Arbeit verwenden möchten. Gerne auch eine Kopie für die Dozentin, dann ist die Arbeit daran noch effektiver. Bei Bedarf stellen wir Texte bereit. Zudem bitte bequeme Kleidung tragen oder mitbringen. Und ggf. auch eine Lesebrille sowie Getränke und Snacks.
Dozentin:
Lisa Adler
Beruf: Diplom- Schauspielerin, Regisseurin, Atem- Stimm- Sprechtrainerin
Webseite: www.lisa-adler.de
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine: