Einführungskurs Deutsch als Zweitsprache (Ukrainer) - 2223B4405
Dies ist ein einführender Kurs zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel, erste Grundlagen der Verständigung zu vermitteln. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Interessenten aus der Ukraine.
Dieser Kurs wird nach der Richtlinie des MBJS über die Förderung der Weiterbildung zur Unterstützung der sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von Flüchtlingen finanziert. Die Teilnehmenden zahlen daher keine Gebühren und auch kein Lehrwerk.
Dieser Kurs wird nach der Richtlinie des MBJS über die Förderung der Weiterbildung zur Unterstützung der sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von Flüchtlingen finanziert. Die Teilnehmenden zahlen daher keine Gebühren und auch kein Lehrwerk.
Termin: |
Montag, 12.09.2022 bis Mittwoch, 21.12.2022, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr |
abweichende Termine: | montags und mittwochs |
Kursdauer: | 25 Termine à 4 UE, 2 x 4 UE pro Woche |
Kosten: | |
Förderung durch das Land Brandenburg. Für Geflüchtete kostenfrei | |
Material: | Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.1. ISBN 978-3-19-001891-8 |
Dozent:


Paulus-Praetorius Gymnasium, Raum 213
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 12.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 14.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 19.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 21.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 26.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 28.09.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 05.10.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 10.10.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 12.10.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 17.10.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 19.10.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 07.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 09.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 14.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 16.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 21.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 23.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 28.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 30.11.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 05.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 07.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 12.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 14.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 19.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 21.12.2022 | 16:30 - 19:30 Uhr | 213 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |