Einbürgerungstest
Alle Termine für das Jahr 2025 sind ausgebucht!
Neue Termine für das erste Halbjahr 2026 werden Mitte November auf der Webseite veröffentlicht.
Wir bieten die Termine vorrangig für Personen mit Wohnsitz im Landkreis Barnim an.
Eine Anmeldung ist bis vier Wochen vor dem Prüfungstermin ausschließlich per Mail möglich.
Anfragen bitte an folgende Adresse mit Kopie des Ausweises:
buckars(at)kvhs-barnim(dot)de
Die Volkshochschulen führen im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge den Einbürgerungstest durch.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.
Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis.
Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Die Kosten für den Einbürgerungstest betragen 25 €.
Ideen zum Üben finden Sie hier:
https://oet.bamf.de
https://www.einbuergerungstest-fragen.de