Der Warenkorb wurde geleert.
Möglichkeiten beruflicher Veränderungen aus gesundheitlichen Gründen - 2526E5612
Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) lädt alle Berufstätigen, die aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung in Betracht ziehen, zu einer informativen Veranstaltung ein.
Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation. Es werden die grundlegenden Zuständigkeiten für eine berufliche Reha erläutert und aufgezeigt, welche Schritte notwendig sind, um eine berufliche Neuorientierung zu beginnen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den verfügbaren Tools zur beruflichen Orientierung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Hilfsmittel und Ressourcen, die ihnen helfen können, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und die passende Unterstützung zu finden.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung keinen vertieften Beratungsansatz zum Thema Schwerbehinderung und Fördermöglichkeiten bietet. Sie dient vielmehr dazu, einen allgemeinen Überblick zu verschaffen und erste Informationen bereitzustellen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Berufstätigen, unabhängig von ihrem aktuellen Beschäftigungsstatus oder ihrer Branche. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich bei der KVHS Barnim anmelden.
Die Veranstaltung dauert max. 2 Stunden und danach haben Sie noch die Möglichkeit in einer kurzen Sprechzeit Ihre individuellen Fragen mit der Berufsberatung zu klären.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen Austausch, der den Weg zu neuen beruflichen Perspektiven ebnen kann.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Veranstaltung ein Handout mit Informationen.
Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation. Es werden die grundlegenden Zuständigkeiten für eine berufliche Reha erläutert und aufgezeigt, welche Schritte notwendig sind, um eine berufliche Neuorientierung zu beginnen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den verfügbaren Tools zur beruflichen Orientierung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Hilfsmittel und Ressourcen, die ihnen helfen können, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und die passende Unterstützung zu finden.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung keinen vertieften Beratungsansatz zum Thema Schwerbehinderung und Fördermöglichkeiten bietet. Sie dient vielmehr dazu, einen allgemeinen Überblick zu verschaffen und erste Informationen bereitzustellen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Berufstätigen, unabhängig von ihrem aktuellen Beschäftigungsstatus oder ihrer Branche. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich bei der KVHS Barnim anmelden.
Die Veranstaltung dauert max. 2 Stunden und danach haben Sie noch die Möglichkeit in einer kurzen Sprechzeit Ihre individuellen Fragen mit der Berufsberatung zu klären.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen Austausch, der den Weg zu neuen beruflichen Perspektiven ebnen kann.
Jeder Teilnehmer erhält nach der Veranstaltung ein Handout mit Informationen.
| Termin: |
Montag, 13.04.2026 bis Montag, 13.04.2026, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr |
| Kursdauer: | |
| Kosten: |
Gabriela Toron
weitere Kurse
weitere Kurse
| Datum | Zeit | Raum | Ort | Straße | |
|---|---|---|---|---|---|
| - Uhr | |||||


