KI-Systeme im Alltag für sich nutzen - 2526B5102
    
      
       
      
    1997 rückte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) erstmals in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue den damaligen Schach-Weltmeister Kasparov besiegte. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt. KI wurde von großen Unternehmen eingesetzt, um das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern im Internet zu analysieren. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt. 
Mit dem Aufkommen digitaler Sprachassistenten wird der Nutzung von KI für Privatpersonen immer deutlicher. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktion von KI-Systemen und ihren Nutzerinnen und Nutzern. Sie bieten damit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand zahlreicher Beispiele. In diesem Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
- Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
- Erstellen komplexer Texte mit Hilfe von KI
- Optimieren eigener Texte mit KI
- Sprache und Texte mit Hilfe von KI übersetzen
- kreative Bilder mit KI erstellen
- komponieren eigener Musik mit KI
- KI für Aus- und Weiterbildung nutzen
- mit KI die eigenen Gesundheit analysieren
- KI eröffnet neue Möglichkeiten für Videospiele
- ein eigenes kleines KI-Projekt starten
			
				
		
	
  
  Mit dem Aufkommen digitaler Sprachassistenten wird der Nutzung von KI für Privatpersonen immer deutlicher. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktion von KI-Systemen und ihren Nutzerinnen und Nutzern. Sie bieten damit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand zahlreicher Beispiele. In diesem Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
- Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
- Erstellen komplexer Texte mit Hilfe von KI
- Optimieren eigener Texte mit KI
- Sprache und Texte mit Hilfe von KI übersetzen
- kreative Bilder mit KI erstellen
- komponieren eigener Musik mit KI
- KI für Aus- und Weiterbildung nutzen
- mit KI die eigenen Gesundheit analysieren
- KI eröffnet neue Möglichkeiten für Videospiele
- ein eigenes kleines KI-Projekt starten
| Termin: | Montag, 02.03.2026, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr | 
| Kursdauer: | 3 UE, 1 Termin | 
| Kosten: | 14,00 EUR nicht ermäßigbar | 
| Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung | 
    
    
          
    Dozent:
          
        
  
   
    
  Hartmut Nehme
weitere Kurse
weitere Kurse
Webkonferenz-Tool Zoom
 
     

![[+]](https://kvhs.barnim.de/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout_kvhs/plus.png) 
    


 
   