Veranstaltung "MS Outlook: Zeit- und Aufgabenmanagement (Modul II)" (Nr. 2526E5133) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
MS Outlook: Organisation und Kommunikation (Modul I) - 2526E5132
    
      
       
      
    MS Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausgestaltung von Kundenbeziehungsprozessen. Darüber hinaus besteht eine umfassende Kompatibilität zu dritten Anwendungen – so MS Word, OneNote oder Planner. Diese kann einer erheblichen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dienen.
Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms über die Outlook-Optionen der E-Mail-App bis hin zu den Möglichkeiten einer effektiven Teamarbeit mit Outlook-Gruppen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen auf einem zielgerichteten „Inboxing“ mit QuickSteps und Regeln sowie einer modernen und rechtskonformen Geschäftskorrespondenz in Form plus Inhalt: kundenzentrierte Kommunikation und DIN 5008.
Highlights:
- Die Benutzeroberfläche sowie wesentliche Outlook-Optionen
- Die E-Mail-App (aktives „Inboxing“) sowie die Gruppen-App (Kollaboration)
- Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation
- DIN 5008 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.)
- BONUS: Etablierte und innovative Workflows
Der Kurs gilt sowohl für die klassische als auch für die neue Outlook-Version!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Cuxhaven statt.
Wir leiten Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen an unseren Kooperationspartner bzw. den Dozenten / die Dozentin weiter.
			
				
		
	
  
  Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms über die Outlook-Optionen der E-Mail-App bis hin zu den Möglichkeiten einer effektiven Teamarbeit mit Outlook-Gruppen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen auf einem zielgerichteten „Inboxing“ mit QuickSteps und Regeln sowie einer modernen und rechtskonformen Geschäftskorrespondenz in Form plus Inhalt: kundenzentrierte Kommunikation und DIN 5008.
Highlights:
- Die Benutzeroberfläche sowie wesentliche Outlook-Optionen
- Die E-Mail-App (aktives „Inboxing“) sowie die Gruppen-App (Kollaboration)
- Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation
- DIN 5008 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.)
- BONUS: Etablierte und innovative Workflows
Der Kurs gilt sowohl für die klassische als auch für die neue Outlook-Version!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Cuxhaven statt.
Wir leiten Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen an unseren Kooperationspartner bzw. den Dozenten / die Dozentin weiter.
| Termin: | Dienstag, 04.11.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr | 
| Kursdauer: | 1 Termin, 2 UE | 
| Kosten: | 19,00 EUR nicht ermäßigbar | 
| Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung | 
| Material: | Wir empfehlen die Nutzung eines zweiten Monitors. | 
    
    
          
    Dozent:
          
        
  
   
    
  Thorsten H. Bradt
weitere Kurse
weitere Kurse
Dieser Kurs findet online statt.
 
     

![[+]](https://kvhs.barnim.de/fileadmin/kuferweb/webbasys/layout_kvhs/plus.png) 
    


 
   