Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
P! = Präventionskurse!
Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen gemäß § 20 SGB V bestätigt für einige Kurse, dass die Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbandes erfüllt sind. Viele Krankenkassen erstatten ihren Mitgliedern auf dieser Grundlage einen Teil der Kurskosten. Anerkannte Präventionskurse an der KVHS Barnim erkennen Sie an dem Kennzeichen P! = Präventionskurs!
KI-Systeme im Alltag für sich nutzen - 2526B5102
Mit dem Aufkommen digitaler Sprachassistenten wird der Nutzung von KI für Privatpersonen immer deutlicher. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktion von KI-Systemen und ihren Nutzerinnen und Nutzern. Sie bieten damit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand zahlreicher Beispiele. In diesem Kurs werden die folgenden Themen behandelt:
- Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
- Erstellen komplexer Texte mit Hilfe von KI
- Optimieren eigener Texte mit KI
- Sprache und Texte mit Hilfe von KI übersetzen
- kreative Bilder mit KI erstellen
- komponieren eigener Musik mit KI
- KI für Aus- und Weiterbildung nutzen
- mit KI die eigenen Gesundheit analysieren
- KI eröffnet neue Möglichkeiten für Videospiele
- ein eigenes kleines KI-Projekt starten
Termin: |
Montag, 02.03.2026, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr |
Kursdauer: | 3 UE, 1 Termin |
Kosten: |
14,00 EUR
nicht ermäßigbar |
Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung |

weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.