Aufgrund technischer Probleme funktionieren derzeit keine Online-Anmeldungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschkurs an info@kvhs-barnim.de. Folgende Daten benötigen wir: Kursnummer, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum.
P! = Präventionskurse!
Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen gemäß § 20 SGB V bestätigt für einige Kurse, dass die Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbandes erfüllt sind. Viele Krankenkassen erstatten ihren Mitgliedern auf dieser Grundlage einen Teil der Kurskosten. Anerkannte Präventionskurse an der KVHS Barnim erkennen Sie an dem Kennzeichen P! = Präventionskurs!
Vegane Weltreise: Italienische Heimatküche - 2526B3547
- Grundlagen: Frische, saisonale Zutaten und vegane Alternativen für traditionelle Produkte
- Herzhafte Gerichte: Von Vorspeisen bis Desserts - mehrgängiges Menü mit traditionellen Techniken wie Tomatenwasser, Kräuterpesto und Focaccia
- Pasta & Saucen: Herstellung von Tomatensauce und Pastateig, Zubereitung eines Gemüse-Ragus alla Bolognese
- Gefüllte Teigtaschen: Ravioli und Orecchiette mit köstlichen veganen Füllungen
- Gnocchi: Fluffige Gnocchi di Patate mit leckerer Sauce
- Süße Verführung: Luftig-leichte Stauben als perfekter Abschluss
Das erwartet Sie:
- Gemeinsames Kochen in inspirierender Atmosphäre
- Praktische Anleitungen von einer erfahrenen Köchin
- Mehrgängiges Menü aus selbst zubereiteten Gerichten
- Rezepte, Tipps und Inspirationen für die eigene Küche
Hinweis: Alle Gerichte sind glutenfrei und nussfrei möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn dies bei Ihnen zutrifft oder Allergien/Unverträglichkeiten bestehen. Die Rezepte erhalten Sie nach dem Kurs per Mail.
Termin: |
Donnerstag, 26.02.2026, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Kursdauer: | 1 Termin, 5,33 UE |
Kosten: |
18,66 EUR
ermäßigbar |
Zielgruppe: | Liebhaberinnen und Liebhaber der veganen Küche mit Interesse an der italienischen Küche, Hobbyköchinnen und -köche, die neue Techniken und Rezepte lernen möchten, Fans der italienischen Esskultur, die vegane Interpretationen entdecken möchten, Interessierte an gesunder und nachhaltiger Ernährung |
Material: | Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirr- und Handtuch, ein scharfes Messer, Schreibzeug, Behälter für Lebensmittel und für lange Haare einen Haargummi mit. Für die notwendigen Zutaten zahlen Sie am Kurstag 17 € direkt an die Kursleiterin. |

weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Do. | 26.02.2026 V | 16:00 - 17:00 Uhr | ||
Do. | 26.02.2026 | 17:00 - 21:00 Uhr |