Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Burnout-Prävention - Klangvolle Stressbewältigung - 2526B3151 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

In diesem Kurs erfahren Sie, was Burnout ist und welche Faktoren zu seiner Entstehung beitragen können. Sie lernen, Stresssymptome frühzeitig zu erkennen und effektive Strategien zur Stressvermeidung zu entwickeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Achtsamkeit, um achtsamer mit sich selbst und anderen umzugehen. Praktische Übungen zur Selbstfürsorge helfen Ihnen, Ihre Resilienz zu stärken und hinderliche Glaubenssätze zu identifizieren und umzuschreiben. Ein besonderes Highlight ist eine Einheit in der Natur, die Ihnen ermöglicht, sich mit der beruhigenden Kraft der Umgebung zu verbinden. Zudem wird eine Klangreise angeboten, die zur Entspannung beiträgt und Körper und Geist in Einklang bringt. Sie erhalten praktische Werkzeuge an die Hand, um mit weniger Druck und mehr Freude durchs Leben zu gehen.
Inhalt:
- Erkennen von Burnout
- Umgang mit Betroffenen
- Selbstfürsorge
- Zeitmanagement
- Praktische Übungen, Naturerfahrung, Klangreise
- Gruppenreflexion - Selbsthilfegruppen

Der Kurs findet hauptsächlich in der Jahnstraße in Bernau statt. Mittwoch, der 17.12.2024 (ab 18 Uhr), findet im Saal in Hobrechtsfelde statt und Samstag, der 10.01.2025 (ab 13:30 Uhr), draußen in der Natur (Treffpunkt: Saal Hobrechtsfelde).
Termin: Mittwoch, 05.11.2025 bis Mittwoch, 21.01.2026,
18:00 Uhr - 19:40 Uhr
abweichende Termine: 17.12. im Saal Hobrechtsfelde, 10.01. in der Natur 13:30-15 Uhr
Kursdauer: 20 UE, 10 Termine à 2 UE
Kosten: 70,00 EUR
ermäßigbar
Dozentin:
Doreen Maruhn
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.