Gefundene Kurse
Veranstaltung "Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln: Bildung für eine klimafreundliche Gesellschaft" (Nr. 2526B1400) wurde in den Warenkorb gelegt.
Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln: Bildung für eine klimafreundliche Gesellschaft - 2526B1400
Wer schützt das Klima, wenn nicht wir? Der Klimawandel betrifft uns alle - heute und in der Zukunft. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Gedanken und Gefühle weckt er in uns? Und wie können wir persönlich motiviert werden, aktiv zum Klimaschutz beizutragen? Diese Fragen stehen am Anfang unseres Kurses, bevor wir gemeinsam Materialien, Methoden und inspirierende Best-Practice-Beispiele zur Klimabildung kennenlernen. Es ist gar nicht schwer, durch kleine, gezielte Maßnahmen sowohl die eigene Bildungsarbeit als auch das persönliche Verhalten stärker auf Klimaschutz auszurichten. In Kleingruppen entwickeln wir erste Konzeptideen, die die unterschiedlichen Zielgruppen und besonderen Themenanforderungen berücksichtigen. Dabei zeigen wir auch Wege auf, wie Klimaschutz im Alltag vorgelebt werden kann. Die Inhalte der Fortbildung basieren auf den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung und richten sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte aus Kitas und Schulen, Unternehmen sowie Träger außerschulischer Bildungseinrichtungen wie Jugendherbergen. Gemeinsam schaffen wir so eine Grundlage, um Klimaschutz nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und wirkungsvoll umzusetzen.
Termin: |
Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Kursdauer: | 8 UE, 1 Tag |
Kosten: |
28,00 EUR
ermäßigbar |
Dozentin:

Ursula Krüger-Matthes
weitere Kurse
weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.