Warenkorb
Warenkorb ist leer.
Der Warenkorb wurde geleert.

Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - 2526B1206 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen. Dieser Kurs findet online statt. Sie können Ihn bequem von zuhause aus besuchen!

Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was in Ihrer Region, in Deutschland und in der Welt geschieht. Aber woher bekommen die Journalistinnen und Journalisten, die diese Nachrichten produzieren, eigentlich ihre Informationen? Und wie wählen sie aus der Flut an Meldungen aus, was sie weitergeben? Lernen Sie den Arbeitsalltag einer Nachrichtenredaktion kennen, erleben Sie, wie ständig neue Agentur- und Korrespondentenmeldungen eintreffen, stellen selbst eine „Sendung“ zusammen und diskutieren Sie über die Themenauswahl. Und erfahren Sie, welche Vorkehrungen die ARD trifft, damit möglichst wenig Fehler passieren.

Diese Veranstaltung gehört zur Veranstaltungsreihe „FaktenSicher für Demokratie" und findet in Kooperation der Volkshochschulen mit der ARD statt.

Die komplette Veranstaltungsreihe:
- >Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) am 09.10.20205
- >Deepfake und Desinformation am 23.10.2025
- ARD Retro – Zurück in die Zukunft / Was macht die ARD wertvoll? am 06.11.2025
- Desinformation als Gefahr für die Demokratie am 20.11.2025
- Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion am 04.12.2025
- >Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht am 18.12.2025
- >Desinformation entlarven am 08.01.2026
- >Erinnerungskultur am 22.01.2026
Termin: Donnerstag, 04.12.2025,
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kursdauer: 1 Termin, 2 UE
Kosten: kostenfrei
Voraussetzungen: stabile Internetverbindung
Dozentin:
Portrait
Judith Schönicke
weitere Kurse
[+] Kursraum: 1
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen