Kursleitende der KVHS Barnim
Veronika Bochynek
Beruf: Musik- und Theaterpädagogin M.A., Dozentin für Sozialpädagogik, Musiktheater-Darstellerin
Kurs(e)
Zeit: | Mo., 27.10.2025 - Do., 30.10.2025, 11:00 - 16:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 307 |
Dauer: | 4 Tage |
Info: | Du hast Lust, auf der Bühne zu stehen, in andere Rollen zu schlüpfen oder sogar dein eigenes Theaterstück zu schreiben? Dann bist du in dem Ferienkurs genau richtig! Gemeinsam wagen wir die ersten Schritte ins Schauspiel: Du lernst, wie du mit Körpersprache, Stimme und Ausdruck überzeugst und echte Emotionen auf die... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 14.11.2025 - So., 16.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | Im ersten Modul dreht sich alles um die Inhalte des Smalltalk – das lockere, spontane Gespräch. Wir sprechen über typische Alltagsthemen wie Reisen, Essen, Sport, Musik und Film. Dabei üben wir häufige Redewendungen, passende Vokabeln und Gesprächseinstiege. Ziel ist es, sich sicher und natürlich in typischen... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 28.11.2025 - So., 30.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | In diesem Modul beschäftigen wir uns mit typisch englischen Redewendungen und Sprichwörtern, die in der Alltagssprache häufig verwendet werden. Anhand dieser idiomatischen Ausdrücke verbessern wir gezielt die Aussprache und erweitern unser Ausdrucksrepertoire. Durch Hör- und Sprechübungen sowie kleine Dialoge... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 12.12.2025 - So., 14.12.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | Im Modul 3 geht es um die praktische Anwendung des Gelernten: In Rollenspielen stärken wir unsere Fähigkeit, spontan auf Inhalte und Themen in Gesprächen zu reagieren. Wir trainieren sicheres, situationsangemessenes Kommunizieren und üben, Gespräche aktiv mitzugestalten – von der Reaktion auf Meinungen bis zum... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 20.02.2026 - So., 22.02.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | Im ersten Modul dreht sich alles um die Inhalte des Smalltalk – das lockere, spontane Gespräch. Wir sprechen über typische Alltagsthemen wie Reisen, Essen, Sport, Musik und Film. Dabei üben wir häufige Redewendungen, passende Vokabeln und Gesprächseinstiege. Ziel ist es, sich sicher und natürlich in typischen... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 20.03.2026 - So., 22.03.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | In diesem Modul beschäftigen wir uns mit typisch englischen Redewendungen und Sprichwörtern, die in der Alltagssprache häufig verwendet werden. Anhand dieser idiomatischen Ausdrücke verbessern wir gezielt die Aussprache und erweitern unser Ausdrucksrepertoire. Durch Hör- und Sprechübungen sowie kleine Dialoge... |
Verfügbarkeit: 

Zeit: | Fr., 15.05.2026 - So., 17.05.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ort: | Regionalstelle Bernau, Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306 |
Dauer: | 3 Tage |
Info: | Im Modul 3 geht es um die praktische Anwendung des Gelernten: In Rollenspielen stärken wir unsere Fähigkeit, spontan auf Inhalte und Themen in Gesprächen zu reagieren. Wir trainieren sicheres, situationsangemessenes Kommunizieren und üben, Gespräche aktiv mitzugestalten – von der Reaktion auf Meinungen bis zum... |
Verfügbarkeit: 

