LernTreff

Leichte Sprache

Das Grundbildungszentrum Barnim hat in Bernau und Eberswalde offene LernTreffs eingerichtet.
Die Türen stehen offen für jeden Erwachsenen, der Lesen, Schreiben oder Rechnen lernen möchte oder seine Fähigkeiten auf dem Gebiet verbessern will.

In Eberswalde lernen wir jeden Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr Rechnen in unserem mathematischen LernTreff.
Donnerstags von 9 bis 11:30 lernen wir in gemütlicher Atmosphäre das Lesen und Schreiben.
Wir lernen ganz ohne Druck mit abwechslungsreichen Lernmaterialien. Uns stehen auch Computer zur Verfügung, an denen gelernt und der Umgang mit der Technik erprobt werden kann.  Unser Lernort befindet sich in Eberswalde, in der Spreewaldstraße 20/22, linker Eingang, im Gebäude des Bildungsträgers Buckow e.V.

In Bernau findet unser LernTreff in den Räumlichkeiten des Grundbildungszentrums in der Ladeburger Chaussee 73 (Rollberg-Eck) statt.
Hier treffen wir uns immer dienstags von 14 bis 16:30 Uhr zum Lesen, Schreiben und Rechnen.

Die LernTreffs werden von erfahrenen Pädagogen unterstützt.
Auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können zum LernTreff kommen oder unsere Grundbildungskurse besuchen, wenn sie gut Deutsch sprechen und verstehen.

Alle LernTreffs sind kostenfrei.
Alle Anfragen und Teilnahmenden werden vertraulich behandelt.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Linda Tietz (Ansprechpartnerin Eberswalde)
Pädagogische Mitarbeiterin des Grundbildungszentrums Barnim
Mobiltelefon: 0152 01805046
E-Mail: gbz@kvhs-barnim.de

Beratung Lerntreffs Eberswalde
Grundbildungszentrum Barnim, Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde
Dienstag von 13 - 15 Uhr
Donnerstag von 9 - 12 und von 13 - 15 Uhr

Katja Svensson (Ansprechpartnerin Bernau)
Pädagogische Mitarbeiterin des Grundbildungszentrums Barnim
Mobiltelefon: 0152 52869514
E-Mail: gbz-bernau@kvhs-barnim.de

Beratung Lerntreff Bernau
Grundbildungszentrum Barnim, Ladeburger Chaussee 73 (3. OG), 16321 Bernau
Dienstag von 14 - 16:30 Uhr
Donnerstag von 9:30 - 12 Uhr

Richtig Abnehmen - Der individuelle 4-Wochen-Ernährungsplan - 2526E3520 Dieser Kurs findet online statt. Sie können Ihn bequem von zuhause aus besuchen!

Diäten scheitern oft – doch warum? In diesem Kurs wird vermittelt, wie eine nachhaltige und gesunde Gewichtsabnahme ohne Verbote oder Kalorienzählen möglich ist. Statt starrer Regeln stehen praxisnahes Wissen und die Erstellung eines individuellen 4-Wochen-Ernährungsplans im Mittelpunkt.
Modul 1: Diäten und Grundlagen der Ernährung:
Wir besprechen persönliche Erfahrungen und Erfolge mit Diäten, erklären gängige Diätarten und vertiefen deren Funktionsweisen. Anschließend werden Makro- und Mikronährstoffe, ihre Funktionen sowie die Bedeutung von Wasser erläutert. Zudem werden die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und die Ernährungspyramide vorgestellt.

Modul 2: Energieverbrauch
In diesem Schritt wird der persönliche Energieverbrauch ermittelt, basierend auf Grundumsatz, Leistungsumsatz und nahrungsinduzierter Thermogenese, ergänzt durch die Analyse des IST-Zustands mit BMI und Taillen-Hüft-Verhältnis. Abschließend erstellen die Teilnehmenden mit Excel-Sheets ihren individuellen Wochenplan, der alle notwendigen Nährstoffe berücksichtigt.

Modul 3: Gesunder Gewichtsverlust und Rezepte
Hier setzen die Teilnehmenden ihr Wissen um, entwickeln Ernährungspläne zur Gewichtsabnahme und erhalten Quellen für neue Rezepte. Dabei wird das Gelernte vertieft und praktisch angewendet, um realistische Ziele zu erreichen.

Modul 4: Gewichtserhaltung in der Praxis
Im letzten Modul werden Strategien zur Gewichtserhaltung, Einkaufstipps, Mahlzeitenplanung und die Auswahl gesunder Produkte für langfristigen Erfolg vermittelt.
Termin: Montag, 05.01.2026 bis Montag, 26.01.2026,
17:30 Uhr - 19:45 Uhr
Kursdauer: 12 UE, 4 Termine à 3 UE
Kosten: 42,00 EUR
ermäßigbar
Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC mit Internetverbindung und Mikrofon für eine aktive Teilnahme. Sie benötigen außerdem eine Personenwaage und ein Maßband.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an erwachsene Personen, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind. Er ist ausschließlich für Menschen mit gesundem Stoffwechsel geeignet. Dennoch können Personen mit manifesten Diagnosen von diesem Kurs profitieren. Das Ernährungsprogramm sollte jedoch in Absprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
Veranstaltungsziel: Vermittlung von Grundlagen einer gesunden Ernährung, Kennenlernen von Methoden zur nachhaltigen Gewichtsreduktion
Material: Sie benötigen einen PC mit Internetverbindung und Mikrofon für eine aktive Teilnahme. Sie benötigen außerdem eine Personenwaage und ein Maßband.
Dozentin:
Portrait
Ivana Grujicic
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.