Warenkorb
Warenkorb ist leer.

LernTreff

Leichte Sprache

Das Grundbildungszentrum Barnim hat in Bernau und Eberswalde offene LernTreffs eingerichtet.
Die Türen stehen offen für jeden Erwachsenen, der Lesen, Schreiben oder Rechnen lernen möchte oder seine Fähigkeiten auf dem Gebiet verbessern will.

In Eberswalde lernen wir jeden Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr Rechnen in unserem mathematischen LernTreff.
Donnerstags von 9 bis 11:30 lernen wir in gemütlicher Atmosphäre das Lesen und Schreiben.
Wir lernen ganz ohne Druck mit abwechslungsreichen Lernmaterialien. Uns stehen auch Computer zur Verfügung, an denen gelernt und der Umgang mit der Technik erprobt werden kann.  Unser Lernort befindet sich in Eberswalde, in der Spreewaldstraße 20/22, linker Eingang, im Gebäude des Bildungsträgers Buckow e.V.

In Bernau findet unser LernTreff in den Räumlichkeiten des Grundbildungszentrums in der Ladeburger Chaussee 73 (Rollberg-Eck) statt.
Hier treffen wir uns immer dienstags von 14 bis 16:30 Uhr zum Lesen, Schreiben und Rechnen.

Die LernTreffs werden von erfahrenen Pädagogen unterstützt.
Auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können zum LernTreff kommen oder unsere Grundbildungskurse besuchen, wenn sie gut Deutsch sprechen und verstehen.

Alle LernTreffs sind kostenfrei.
Alle Anfragen und Teilnahmenden werden vertraulich behandelt.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Linda Tietz (Ansprechpartnerin Eberswalde)
Pädagogische Mitarbeiterin des Grundbildungszentrums Barnim
Mobiltelefon: 0152 01805046
E-Mail: gbz@kvhs-barnim.de

Beratung Lerntreffs Eberswalde
Grundbildungszentrum Barnim, Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde
Dienstag von 13 - 15 Uhr
Donnerstag von 9 - 12 und von 13 - 15 Uhr

Katja Svensson (Ansprechpartnerin Bernau)
Pädagogische Mitarbeiterin des Grundbildungszentrums Barnim
Mobiltelefon: 0152 52869514
E-Mail: gbz-bernau@kvhs-barnim.de

Beratung Lerntreff Bernau
Grundbildungszentrum Barnim, Ladeburger Chaussee 73 (3. OG), 16321 Bernau
Dienstag von 14 - 16:30 Uhr
Donnerstag von 9:30 - 12 Uhr

Veranstaltung "Deutsch als Zweitsprache - Vorbereitung B2" (Nr. 2526B4436) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Tai Chi 24er Yangstil (Pekingform) für Anfänger mit Dehnübungen zur Muskelentspannung - 2526B3182

Unterrichtet wird die chinesische Lehre von Meditation und Harmonie in der Bewegung. Die Übungen sind gesundheitsfördernd und können eine nachhaltige und positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Die Lebensenergie - das Qi - wird durch weiche, langsame, in Ruhe ausgeführte Bewegungen aktiviert. Dadurch wird die innere Ruhe, Entspannung und Konzentration gefördert, Selbstheilungskräfte können aktiviert werden und die gesamte Körperhaltung wird trainiert. Zum Einstieg werden Gymnastikübungen zur Erwärmung der Muskeln, Sehnen, Gelenke und der Wirbelsäule (Rücken) durchgeführt. Es folgt das kognitive Training mit dem Erlernen der Tai Chi Basisübungen. Danach werden einzelne Abschnitte der Tai Chi Form erlernt und geübt. Das Erlernen der kompletten Form und die Verfeinerung der Übungen sind im Kurs für Fortgeschrittene möglich. Videos der Übungsformen vom Kursleiter.
Termin: Donnerstag, 08.01.2026 bis Donnerstag, 28.05.2026,
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kursdauer: 34 UE, 17 Termine à 2 UE
Kosten: 119,00 EUR
ermäßigbar
Veranstaltungsziel: Selbstständiges üben der erlernten Aufwärmung, Basisübungen und der Tai Chi Form.
Material: Sie benötigen lockere Bekleidung, Hallen-Turnschuhe, Trinken (Wasser).
Dozent/in:
Andreas Alleritz
Webseite: www.tai-chi-prinzip.de
weitere Kurse
Kerstin Dossmann
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.