Nachhaltig anlegen mit ETFs - Geht das? - 2425B5010
Exchange Traded Funds (ETFs) liegen im Trend und werden gerne aus Kostengründen empfohlen. Doch sind ETFs auch etwas für Menschen, denen Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Herzen liegen? Im Online-Vortrag lernen die Teilnehmenden,
- welche nachhaltigen Anlagestrategien es gibt und inwiefern diese für ETFs wichtig sind,
- wie (nachhaltige) ETFs funktionieren und welche Arten von ETFs es gibt,
- welche Vor- und Nachteile (nachhaltige) ETFs haben,
- wo man nachhaltige ETFs finden und analysieren kann und
- warum die Nachhaltigkeit von ETFs (noch) häufig in Frage gestellt wird.
Hinweise auf weiterführende Informationen und Literatur runden den Online-Vortrag ab.
Im Kurs erhalten Sie neutrale Informationen. Es findet keine individuelle Anlageberatung statt.
- welche nachhaltigen Anlagestrategien es gibt und inwiefern diese für ETFs wichtig sind,
- wie (nachhaltige) ETFs funktionieren und welche Arten von ETFs es gibt,
- welche Vor- und Nachteile (nachhaltige) ETFs haben,
- wo man nachhaltige ETFs finden und analysieren kann und
- warum die Nachhaltigkeit von ETFs (noch) häufig in Frage gestellt wird.
Hinweise auf weiterführende Informationen und Literatur runden den Online-Vortrag ab.
Im Kurs erhalten Sie neutrale Informationen. Es findet keine individuelle Anlageberatung statt.
Termin: |
Donnerstag, 27.03.2025, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr |
Kursdauer: | 3 UE, 1 Termin |
Kosten: |
8,00 EUR ab 5 Teilnehmer.
5,00 EUR ab 8 Teilnehmer nicht ermäßigbar |
Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung |
Dozentin:


Webkonferenz-Tool BigBlueButton