Aquarell malen für Beginnende und erfahrene Aquarellmalende - 2122B2743
Aquarell malen gibt uns die Möglichkeit, sehr individuell Bilder zu gestalten. In diesem Kurs wollen wir erweiterte Techniken und Motive in unsere Bilder einfließen lassen. Jede Kursstunde ist einem eigenen Thema gewidmet, das wir theoretisch von den Grundlagen besprechen und dann praktisch umsetzen werden.
Folgende Kursinhalte stehen dabei zur Verfügung:
- Landschaft und Natur mit erweiterten Techniken
- Figur im Bild vom Anfangsmotiv bis zur experimentellen Darstellung
- Licht und Schatten im Bild
- Kreative Techniken im Bild
- Malen vor Ort
- Architektur leicht gemacht - Vom Detail zur Reduktion
- Tiere
- Collagen
- Nass-in-Nass-Technik
- Abstrakte Malerei
- Porträt jung, wild, bunt und klassisch
- Experimentelles Aquarell
In diesem Kurs können Beginnende und erfahrene Aquarellmalende tätig werden, da die Themenvorlagen je nach Erfahrungsstand gewählt werden können.
Folgende Kursinhalte stehen dabei zur Verfügung:
- Landschaft und Natur mit erweiterten Techniken
- Figur im Bild vom Anfangsmotiv bis zur experimentellen Darstellung
- Licht und Schatten im Bild
- Kreative Techniken im Bild
- Malen vor Ort
- Architektur leicht gemacht - Vom Detail zur Reduktion
- Tiere
- Collagen
- Nass-in-Nass-Technik
- Abstrakte Malerei
- Porträt jung, wild, bunt und klassisch
- Experimentelles Aquarell
In diesem Kurs können Beginnende und erfahrene Aquarellmalende tätig werden, da die Themenvorlagen je nach Erfahrungsstand gewählt werden können.
Termin: |
Donnerstag, 28.04.2022 bis Donnerstag, 30.06.2022, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr |
Kursdauer: | 24 UE, 9 Termine à 2 Zeitstunden |
Kosten: |
64,80 EUR ab 5 Teilnehmer.
40,80 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Voraussetzungen: | keine |
Zielgruppe: | alle Erwachsenen und Kinder ab 12 Jahre |
Veranstaltungsziel: | Grundlagen und erweiterte Techniken des Aquarell malens |
Material: | Aquarellpapier A4 300 g , Aquarellfarben Grundlagenkasten, Bleistift B2, Radiergummi, Becher für Wasser. Wer kein Material besitzt, kann sich für 3,50 € pro Stunde Material ausleihen. |
Dozentin:

Melanie Zimmermann
Beruf: Pädagogin für Sport/Kunst, gepr. Fotodesignerin, Illustrationsdesignerin
weitere Kurse
Beruf: Pädagogin für Sport/Kunst, gepr. Fotodesignerin, Illustrationsdesignerin
weitere Kurse

Paulus-Praetorius Gymnasium, Raum 112
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Do. | 28.04.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 05.05.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 12.05.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 19.05.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 02.06.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 09.06.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 16.06.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 23.06.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |
Do. | 30.06.2022 | 18:30 - 20:30 Uhr | 112 | Lohmühlenstraße 26 , 16321 Bernau bei Berlin |