Gefundene Kurse
Preiswert und vollwertig ernähren - Sparen beim Lebensmittel-Einkauf - 2223B3500
In Zeiten steigender Lebensmittelpreise suchen viele Verbraucher:innen nach Möglichkeiten, ihren Geldbeutel zu entlasten. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie beim Lebensmittel-Einkauf sparen können, ohne auf Qualität und Geschmack verzichten zu müssen.
In unserem kostenlosen Online-Vortrag zeigen wir Ihnen:
- Welche Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung unerlässlich sind.
- Auf welche Lebensmittel Sie verzichten können, weil sie unausgewogen und überteuert sind.
- Wie Sie Ihren Lebensmitteleinkauf so planen, dass Sie das Sparpotenzial ausschöpfen.
- Wie es Ihnen gelingt, Lebensmittelverluste durch richtige Lagerung, ressourcenschonende Zubereitung und clevere Resteverwertung zu minimieren und so bares Geld zu sparen.
Während des einstündigen Vortrags können Sie unseren Expertinnen Ihre persönlichen Fragen stellen.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie ein Handout mit praktischen Tipps sowie weiterführenden Informationen zum Thema.
Melden Sie sich bei der Verbraucherzentrale an.
In unserem kostenlosen Online-Vortrag zeigen wir Ihnen:
- Welche Lebensmittel für eine vollwertige Ernährung unerlässlich sind.
- Auf welche Lebensmittel Sie verzichten können, weil sie unausgewogen und überteuert sind.
- Wie Sie Ihren Lebensmitteleinkauf so planen, dass Sie das Sparpotenzial ausschöpfen.
- Wie es Ihnen gelingt, Lebensmittelverluste durch richtige Lagerung, ressourcenschonende Zubereitung und clevere Resteverwertung zu minimieren und so bares Geld zu sparen.
Während des einstündigen Vortrags können Sie unseren Expertinnen Ihre persönlichen Fragen stellen.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie ein Handout mit praktischen Tipps sowie weiterführenden Informationen zum Thema.
Melden Sie sich bei der Verbraucherzentrale an.
Termin: |
Donnerstag, 25.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Kursdauer: | 1 Termin, 1 h |
Kosten: |
Dozent:

n.n.
weitere Kurse
weitere Kurse

Dieser Kurs findet online statt.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Do. | 25.08.2022 | 10:00 - 11:00 Uhr |