Gefundene Kurse
Wildniswissen & Survival - 2324B1421
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Wildnisfertigkeiten. Dazu zählen beispielsweise der Bau eines Unterstands aus Naturmaterialien, Wildpflanzen zum Zwecke der Nahrung oder Medizin, das Herstellen von Schnüren aus Naturmaterialien, die natürliche Orientierung und Gefahrenkenntniss im Wald. Doch wenn wir uns in der abgelegenen Natur befinden, sind nicht nur diese Techniken elementar. Wir sollten uns zusätzlich auch den feineren Aspekten hinwenden, damit es uns gut geht: Wie sind meine Gefühlszustände und wie gehe ich mit ihnen um? Wie kann ich in problematischen Situationen Ruhe bewahren und panische Reaktionen vermeiden? Was sagen mir die Vögel über meine Umgebung? Die Haltung, die in diesem Workshop eingenommen wird, ist kein Survival im Sinne eines harten Überlebenskampfes des Menschen gegen die Natur, sondern eine achtsame und wertschätzende Annäherung. Die spezifischen Inhalte können je nach Jahreszeit und schwankenden Bedingungen vor Ort variieren.
Der Kurs ist nicht barrierefrei.
Der Kurs ist nicht barrierefrei.
Termin: |
Samstag, 18.11.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Kursdauer: | 1 Tag, 8 UE |
Kosten: |
21,60 EUR ab 5 Teilnehmer.
13,60 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Zielgruppe: | Alle Menschen, die sich für Natur, Ernährung und Medizin durch Wildpflanzen, Orientierung, Wildtiere, Survival, Wildnis und Achtsamkeit interessieren. Kurs nicht barrierefrei. |
Veranstaltungsziel: | Besseres Verständnis vom Wald & Pflanzennutzung für den Zweck des Zurechtkommens in der Natur mit wenig Hilfsmitteln |
Material: | Bitte Verpflegung und Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, die dreckig werden darf, ggf. Sitzunterlage mitbringen. |
Dozent:

Philipp Leuschner
Beruf: Wildnispädagoge, Coach für Achtsamkeit und Meditation, Sozial- und Kulturanthropologe (B.A.)
weitere Kurse
Beruf: Wildnispädagoge, Coach für Achtsamkeit und Meditation, Sozial- und Kulturanthropologe (B.A.)
weitere Kurse

Treffpunkt: Bahnhof Schönwalde. Naturpark Barnim.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 18.11.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr |