Gefundene Kurse
Deutsch als Zweitsprache A1.2 - 2324B4412
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Sie erwerben einen Grundwortschatz für einfache Alltagssituationen wie Vorstellung, Befinden etc. Erste grammatische Strukturen gehören auch zum Kursinhalt. Diese und den neu erworbenen Wortschatz vertiefen Sie unter anderem in einfachen Kommunikationsbeispielen, sowohl mündlich als auch schriftlich. Mit simplen Texten (z.B. zur Person, zur Wegbeschreibung etc.) trainieren Sie Deutsch in Wort und Schrift zu verstehen.
Der Kurs besteht aus den Abschnitten A1.1 und A1.2. Der A1.1 Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Einstieg in den A1.2 Kurs ist für Anfänger mit geringen Sprachkenntnissen möglich.
Am Ende dieses Kurses sollen Sie, entsprechend dem GER-Niveau A1, auf Deutsch einfache alltägliche Gespräche verstehen und führen können.
Für Geflüchtete mit Leistungsbezug ist dieser Kurs gebührenfrei. Allerdings muss jeder Teilnehmende das Lehrwerk zum Kurs kaufen. Wir erwarten 75% Anwesenheit im Kurs und Pünktlichkeit.
Der Kurs besteht aus den Abschnitten A1.1 und A1.2. Der A1.1 Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Einstieg in den A1.2 Kurs ist für Anfänger mit geringen Sprachkenntnissen möglich.
Am Ende dieses Kurses sollen Sie, entsprechend dem GER-Niveau A1, auf Deutsch einfache alltägliche Gespräche verstehen und führen können.
Für Geflüchtete mit Leistungsbezug ist dieser Kurs gebührenfrei. Allerdings muss jeder Teilnehmende das Lehrwerk zum Kurs kaufen. Wir erwarten 75% Anwesenheit im Kurs und Pünktlichkeit.
Termin: |
Mittwoch, 29.11.2023 bis Montag, 26.02.2024, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr |
abweichende Termine: | montags und mittwochs |
Kursdauer: | 20 Termine à 4 UE, 2 x 4 UE pro Woche |
Kosten: |
216,00 EUR ab 5 Teilnehmer.
136,00 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Material: | Lehrbuch: Schritte Plus Neu 2. Hueber Verlag. ISBN: 978-3-19-801081-5 |
Dozentin:


Bürgerhaus Jahnstraße, Raum 306
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 29.11.2023 | 10:00 - 13:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 04.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 06.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 11.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 13.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 18.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 20.12.2023 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 08.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 10.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 15.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 17.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 22.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 24.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 29.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 31.01.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 12.02.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 14.02.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 19.02.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mi. | 21.02.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |
Mo. | 26.02.2024 | 09:00 - 12:15 Uhr | 306 | Jahnstraße 45 , 16321 Bernau bei Berlin |