Gewaltfreie Kommunikation - Vertiefungskurs - 2324E1616
Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Methode, aber vielmehr ist sie eine Haltung zum Leben, die auf Verbindung und Mitgefühl beruht. Oft unterscheidet sie sich stark von dem, was wir gelernt haben. Diese Haltung ist wie eine neue Sprache. Die Vokabeln und Grammatik können wir auswendig lernen, um jedoch in der neuen Sprache zu denken und zu träumen, bedarf es viel Übung. In einem geschützten Kreis mit Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, können Sie gemeinsam üben.
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation. Dazu beraten wir Sie gern.
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation. Dazu beraten wir Sie gern.
Termin: |
Samstag, 14.10.2023 bis Sonntag, 15.10.2023, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Kursdauer: | 18 UE, 2 Termine à 9 UE |
Kosten: |
48,60 EUR ab 5 Teilnehmer.
30,60 EUR ab 8 Teilnehmer ermäßigbar |
Voraussetzungen: | mindestens ein Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche Vorerfahrung (bei Zweifel bitte nachfragen) |
Veranstaltungsziel: | konstruktive Konfliktlösung |
Dozentin:


Naturheilpraxis Janne Ellenberger
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
16225 Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
16225 Eberswalde
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 14.10.2023 | 10:00 - 17:30 Uhr | Rudolf-Breitscheid-Straße 24 , 16225 Eberswalde | |
So. | 15.10.2023 | 10:00 - 17:30 Uhr | Rudolf-Breitscheid-Straße 24 , 16225 Eberswalde |