Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Sensibilisierungsschulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

In Sensibilisierungsschulungen können sich Mitarbeitende von Betrieben, Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen über den Alltag und das Leben von Menschen mit geringer Literalität fortbilden.

  • Was genau ist Analphabetismus?
  • Wie werden Menschen mit geringer Literalität auf Lese- und Schreib-Schwierigkeiten richtig angesprochen?
  • Welche Hilfen erleichtern den Alltag?
  • Welche Lernmöglichkeiten gibt es im beruflichen Umfeld?

Wir informieren und stellen uns Ihren Fragen!

Die Sensibilisierungsschulung „Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“ umfasst 4 UE (2 x 90 Minuten). Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen oder laden Sie herzlich in unsere Räume ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen zum Thema funktionaler Analphabetismus:

  • Zahlen und Fakten für Deutschland und insbesondere für den Barnim
  • mögliche Ursachen für Analphabetismus
  • verschiedene Level des Analphabetismus (Alpha Level 1-4)
  • Wie erkenne ich Betroffene?
  • Wie spreche ich Betroffene an?
  • Was ist „Leichte Sprache“ und wie kann ich Sie im Unternehmen integrieren
  • Hinweise zu Bildungsangeboten und zur Arbeit des Grundbildungszentrums

Die Teilnahme an den Sensibilisierungsschulungen ist kostenfrei.

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Sensibilisierungsschulung per Mail an gbz@kvhs-barnim.de mit.

Wir stimmen Ort, Datum und Uhrzeit der Fortbildung individuell mit Ihnen ab.

 

Yoga Vinyasa Flow / Hatha Flow - 2425E3188 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

Ich unterrichte einen zeitgemäßen Yogastil im Vinyasa Flow und Hatha Flow, einer Abwandlung des Hatha Yoga. Der fließende Yogastil ist fordernd für den Körper und beruhigend für den Geist. Wer im Alltag stark gefordert wird, kann während der fließenden Übungen die Gegensätze von Kraftaufbau und Loslassen, von Energieaufladung und Entspannung erleben. Ich möchte dir einen Weg zeigen, eine starke, kraftvolle Verbindung zu dir selber zu finden. Atmung, Körperbewusstsein und Achtsamkeit stehen im Vordergrund. Ich will dabei helfen, diesen Zustand aus dem Yogakurs heraus in deinen Alltag zu transportieren, dass du mit Ruhe, Klarheit und Kraft nicht nur durch die Yogapraxis gehst, sondern auch hinaus ins Leben.
Termin: Montag, 24.02.2025 bis Montag, 28.04.2025,
19:15 Uhr - 20:45 Uhr
Kursdauer: 16 UE, 8 Termine à 2 UE
Kosten: 43,20 EUR ab 5 Teilnehmer.
27,20 EUR ab 8 Teilnehmer
ermäßigbar
Veranstaltungsziel: Resilienz im Alltag. Durch den körperlichen Zugang, den tieferen Sinn und den nötigen Halt wieder in sich selbst finden. Stärkung der Mitte um wieder eine Einheit aus Körper, Seele & Geist zu werden.
Material: Bitte bequeme Kleidung (Yoga-/Sportsachen), warme Socken, eine rutschfeste Matte und eine Decke mitbringen. Falls vorhanden auch gerne einen Block.
Dozentin:
Portrait
Monique Metz
Beruf: Technische Angestellte / Yogalehrerin
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[-] Einzeltermine:
Datum Zeit Raum Straße, Ort
Mo. 24.02.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 03.03.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 10.03.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 17.03.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 31.03.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 07.04.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Mo. 28.04.2025 19:15 - 20:45 Uhr   Bahnhofstr. 9-12 , 16359 Biesenthal
Download der Kurstermine

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Kurs ist ausgebucht
Drucken    Termine downloaden in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.