Warenkorb
Warenkorb ist leer.

Sensibilisierungsschulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

In Sensibilisierungsschulungen können sich Mitarbeitende von Betrieben, Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen über den Alltag und das Leben von Menschen mit geringer Literalität fortbilden.

  • Was genau ist Analphabetismus?
  • Wie werden Menschen mit geringer Literalität auf Lese- und Schreib-Schwierigkeiten richtig angesprochen?
  • Welche Hilfen erleichtern den Alltag?
  • Welche Lernmöglichkeiten gibt es im beruflichen Umfeld?

Wir informieren und stellen uns Ihren Fragen!

Die Sensibilisierungsschulung „Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“ umfasst 4 UE (2 x 90 Minuten). Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen oder laden Sie herzlich in unsere Räume ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen zum Thema funktionaler Analphabetismus:

  • Zahlen und Fakten für Deutschland und insbesondere für den Barnim
  • mögliche Ursachen für Analphabetismus
  • verschiedene Level des Analphabetismus (Alpha Level 1-4)
  • Wie erkenne ich Betroffene?
  • Wie spreche ich Betroffene an?
  • Was ist „Leichte Sprache“ und wie kann ich Sie im Unternehmen integrieren
  • Hinweise zu Bildungsangeboten und zur Arbeit des Grundbildungszentrums

Die Teilnahme an den Sensibilisierungsschulungen ist kostenfrei.

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Sensibilisierungsschulung per Mail an gbz@kvhs-barnim.de mit.

Wir stimmen Ort, Datum und Uhrzeit der Fortbildung individuell mit Ihnen ab.

 

Die Kunst des Comics - Dein kreativer Workshop - 2526B2700 Diesen Kurs haben wir neu in unser Programm aufgenommen.

Comics sind mehr als nur gezeichnete Bilder – sie sind eine einzigartige Form des Geschichtenerzählens. In diesem Kurs lernst du, deine eigenen Geschichten mit spannenden Figuren zum Leben zu erwecken. Wir werden uns intensiv mit Storytelling, Figurendesign, Stilrichtungen und Publishing beschäftigen.
Außerdem gibt es Wissenswertes zu Urheberrecht, Comicmessen und dem Einsatz von KI. Du erhältst einen einen umfassenden Einblick in die Welt der Comics – mit praktischen Übungen, kreativem Austausch und wertvollen Tipps für deine eigene Comic-Produktion. Egal, ob du Anfängerin/Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast: Hier kannst du deine zeichnerischen und erzählerischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln und dein eigenes Comic-Projekt verwirklichen.
Termin: Mittwoch, 05.11.2025 bis Mittwoch, 10.12.2025,
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kursdauer: 8 UE, 6 Termine à 2 UE
Kosten: 28,00 EUR
ermäßigbar
Zielgruppe: ab 12 Jahre
Material: Bitte mitbringen: Papier, Stifte, bei Bedarf Tablet oder Smartphone.
Dozent:
Christian Bartz
weitere Kurse
[+] Kursraum:
[+] Einzeltermine:

Diesen Kurs weiterempfehlen:

Verfügbarkeit: Anmeldungen sind möglich
Drucken    Termine downloaden Zurück in den Warenkorb legen

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.