Sensibilisierungsschulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
In Sensibilisierungsschulungen können sich Mitarbeitende von Betrieben, Behörden, Beratungs- und Bildungseinrichtungen über den Alltag und das Leben von Menschen mit geringer Literalität fortbilden.
- Was genau ist Analphabetismus?
- Wie werden Menschen mit geringer Literalität auf Lese- und Schreib-Schwierigkeiten richtig angesprochen?
- Welche Hilfen erleichtern den Alltag?
- Welche Lernmöglichkeiten gibt es im beruflichen Umfeld?
Wir informieren und stellen uns Ihren Fragen!
Die Sensibilisierungsschulung „Funktionale Analphabeten erkennen und ansprechen“ umfasst 4 UE (2 x 90 Minuten). Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Unternehmen oder laden Sie herzlich in unsere Räume ein. Wir vermitteln grundlegende Informationen zum Thema funktionaler Analphabetismus:
- Zahlen und Fakten für Deutschland und insbesondere für den Barnim
- mögliche Ursachen für Analphabetismus
- verschiedene Level des Analphabetismus (Alpha Level 1-4)
- Wie erkenne ich Betroffene?
- Wie spreche ich Betroffene an?
- Was ist „Leichte Sprache“ und wie kann ich Sie im Unternehmen integrieren
- Hinweise zu Bildungsangeboten und zur Arbeit des Grundbildungszentrums
Die Teilnahme an den Sensibilisierungsschulungen ist kostenfrei.
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Sensibilisierungsschulung per Mail an gbz@kvhs-barnim.de mit.
Wir stimmen Ort, Datum und Uhrzeit der Fortbildung individuell mit Ihnen ab.
Midjourney & Co. - Fantastische Bilderwelten schaffen mit AI-Software - 2526B2B02
Wir machen uns mit beiden Anwendungen vertraut und konzentrieren uns darauf, wie wir sie effektiv einsetzen können, um unsere Ideen umzusetzen. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Erstellung passender Bildbeschreibungen, sogenannter "prompts", die die Basis der Bilderstellung bilden.
Im Detail geht es um:
- Einrichten eines Accounts bei Discord
- Einrichten eines Discord-Servers
- Einrichten eines Accounts bei Midjourney & BlueWillow
- Integration der jeweiligen Image-Bots/Anwendungen in Discord
- Umgang mit den Code-Snippets
- Erstellen gut funktionierender Bildbeschreibungen - sogenannter Prompts
- Möglichkeiten zur Skalierung Scaling oder Variantenerstellung
- und einiges mehr
Was alles mit diesen Plattformen möglich ist, sehen Sie hier.
Termin: |
Freitag, 20.03.2026 bis Samstag, 21.03.2026, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Kursdauer: | 14 UE, 2 Termine, Freitag 16-21 Uhr, Samstag 9-16 Uhr |
Kosten: |
49,00 EUR
ermäßigbar |
Material: | Wir stellen Notebooks zur Verfügung, Sie können aber auch gerne mit Ihrem eigenen arbeiten. Bitte legen Sie vorab einen Account bei www.discord.com, wenn möglich. Bringen Sie Ihren Zugang zu Ihrer bei der Registrierung genutzten E-Mail-Adresse mit. |

weitere Kurse
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Raum | Straße, Ort | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 20.03.2026 | 16:00 - 21:00 Uhr | ||
Sa. | 21.03.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr |
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.


